Hunde
Darf mein Hund auf das Sofa – für und wider

Ein Thema, welches immer wieder unter Hundebesitzern diskutiert wird: Darf der Hund aufs Sofa oder kommt das gar nicht infrage? Während es für den einen selbstverständlich ist, mit der Fellnase auf dem Sofa zu kuscheln, so erzieht der andere sein Tier so, dass es gar nicht erst aufs Sofa springt. ...

mehr lesen
Sofaschutz für Hunde – die Vorteile

Selbst der liebste und anhänglichste Hund hinterlässt mit Krallen und Zähnen Spuren – und das vor allem an Polstermöbeln. Dem Vierbeiner ist es egal, ob er es sich auf einem alten Sofa bequem macht, oder auf einer Designercouch. Für Frauchen oder Herrchen kann es jedoch sehr ärgerlich sein, wenn ...

mehr lesen
Darf mein Hund im Bett schlafen?

Für manche Hundebesitzer ist es selbstverständlich, dass der Vierbeiner mit ihm Bett schlafen darf. Frauchen oder Herrchen mögen es, den warmen Körper zu spüren und ihren Liebling ganz in der Nähe zu wissen. Für andere kommt es nicht in Frage, mit der Fellnase das Bett zu teilen. Manchmal gehen ...

mehr lesen
Hund kratzt sich am Ohr – Ursachen & Hilfe

Ständiges Kratzen am Ohr ist bei einem Hund häufig mit einer Entzündung verbunden. Für den Vierbeiner selbst sind Entzündungen am Ohr sehr unangenehm. Auch das Juckreiz im Ohr ist für den Hund nicht besonders angenehm. Gerade, wenn der Juckreiz im oder am Ohr nicht gelindert wird, kann sich der ...

mehr lesen
Hund jault: Gründe, Ursachen & Tipps

Es gibt einige Situationen, in denen der Hund jault und weint. Einige Hunde jaulen in der Nacht, andere, wenn sie allein sind. Das Jaulen eines Hundes hat immer unterschiedliche Ursachen und Gründe, die man im Vorfeld herausfinden sollte. Allerdings sollte man sich vor Augen halten, dass das Jaulen ...

mehr lesen
Hund das Bellen abgewöhnen

Das Bellen eines Hundes ist ein natürliches Verhalten. Schließlich kommunizieren die Vierbeiner in dieser Art oder machen auf etwas aufmerksam. Häufig wird das Bellen jedoch zu einem großen Problem. Es gibt Hunde, die ständig bellen. Ob beim Klingeln an der Haustür beim Vorbeilaufen des ...

mehr lesen
Hund alleine lassen üben – Schritt für Schritt

Hunde brauchen eine gute und konsequente Erziehung, um im Alltag zurechtzukommen. Dazu zählt nicht nur das Training für die Grundkommandos, sondern auch das Training, zum alleine bleiben oder bestimmte Regeln einzuhalten. Einen Hund alleine lassen, ohne jegliches Training, ist in der Regel nicht ...

mehr lesen
Hund Auto fahren beibringen – Training & Tipps

Mit seinem Vierbeiner in den Urlaub fahren oder einfach nur kleine Strecken für die nächste Gassirunde – nicht immer mögen Hunde das Autofahren, sondern brauchen auch dafür ein gutes und gezieltes Training. Natürlich wünscht sich jeder Hundehalter, dass er mit seinem Vierbeiner entspannt und ...

mehr lesen
Hund stubenrein bekommen – 5 Tipps

Ungefähr vier bis sechs Monate dauert es, einen Welpen stubenrein zu bekommen. Manche Fellnasen lernen schneller, andere brauchen etwas länger. Bei älteren Hunden kann auch deutlich mehr Geduld nötig sein. Mit unseren 5 Tipps gelingt es, Vierbeiner zuverlässig daran zu gewöhnen, Urin und Kot ...

mehr lesen
Dürfen Hunde Zucchini essen?

Nicht alle Obst- und Gemüsesorten, die für den Menschen gesund sind, eignen sich auch in der Ernährung für den Vierbeiner. Einige Gemüsesorten, wie beispielsweise die Kürbisgewächse, zu denen auch die Zucchini gehört, enthalten Bitterstoffe, die giftig für Mensch und Hund sind. Daher sollte man bei ...

mehr lesen
Dürfen Hunde Spinat essen?

Viele Hundebesitzer machen sich mittlerweile Gedanken darüber, wie sie das optimale Hundefutter zusammensetzen können. Eine Mischung aus Trocken- und Nassfutter oder lieber frisches Gemüse und Fleisch sollten immer auf dem Speiseplan stehen. Vitamine, Mineralstoffe, Proteine und Kohlenhydrate sind ...

mehr lesen
BerufungTier.de -Tierblog
Logo
Shopping cart