
Farbbartagame sind Echsen aus der Gattung der Schuppenkriechtiere. Die Reptilien sind gewöhnlich in heißeren Regionen der Erde beheimatet.
mehr lesenFarbbartagame sind Echsen aus der Gattung der Schuppenkriechtiere. Die Reptilien sind gewöhnlich in heißeren Regionen der Erde beheimatet.
mehr lesenZu eiweißreich, bissig, unverdaulich. Um Mehlwürmer ranken sich viele Mythen. Dürfen Bartagamen Mehlwürmer fressen? Sind Mehlwürmer für Bartagamen zu eiweißreich? Mehlwürmer gelten vor allem als zu eiweißreich. Da die Nieren von Bartagamennur sehr einfach aufgebaut sind, wird deshalb von ...
mehr lesenDie groß werdende Hieroglyphen-Schmuckschildkröte ist ein wahrer Meister im Schwimmen und Tauchen. So hält man diese Schmuckschildkröte artgerecht. Lebensweise dieser Schmuckschildkröten Die Hieroglyphen-Schmuckschildkröten stammen aus den USA. Die großen Wasserschildkröten kommen in ...
mehr lesenÜber 20 nordamerikanische Schlangenarten gehören zu den Strumpfbandnattern. Sie sind recht beliebt unter den Terrarianern, gelten sie doch als friedliche Schlangen. Strumpfbandnatter - Wissenswertes Bis zu 180 cm lang können Strumpfbandnattern werden. Eine solche Länge von knapp 2 m erreichen ...
mehr lesenKornnattern gehören zu den beliebtesten Reptilien in Deutschlands Wohnzimmern. So wird die Kornnatter-Haltung artgerecht. Wissenswertes zu den Kornnattern Kornnattern gelten als Anfängerschlangen, denn dank ihres breiten Verbreitungsgebiet von Kanada bis Florida sind sie sehr anpassungsfähig und ...
mehr lesenAm Ende jeder Woche wird es ab sofort eine kleine Sammlung interessanter Links geben, auf die ich im Laufe der Woche gestoßen bin. Es geht los mit der Erblindung von Katzen nach Narkoseeingriffen, der rechtlichen Seite der Kastration und der Alternative zur Lebendfütterung in der Reptilienhaltung. ...
mehr lesenDie Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) war fleißig und hat etwas geschaffen, das die Zukunft des deutschen Reptilien- und Amphibienbestands entscheidend beeinflussen wird. Ein Atlas, der uns zeigt, welches Tier wo lebt. Das liest sich jetzt nicht so spannend, oder? ...
mehr lesen