Meerschweinchen
Darf mein Meerschweinchen Löwenzahn essen?

Meerschweinchenhalter sollten immer auf die Gesundheit ihrer Nager achten. Nicht nur eine artgerechte Haltung und liebevolle Pflege sind damit gemeint, sondern auch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung. Viele Halter haben ihre Tiere lediglich mit Kraftfutter und frischem Heu gefüttert. Zu ...

mehr lesen
Darf ich mein Meerschweinchen baden?

Neben der artgerechten und liebevollen Haltung ist die richtige Pflege der Meerschweinchen sehr wichtig. Die Pflege des Fells, die regelmäßige Kontrolle und Pflege der Krallen, die Kontrolle der Zähne und die Fußpflege spielen bei der Haltung der Nagetiere eine wichtige Rolle. Damit das eigene ...

mehr lesen
Krallen schneiden beim Meerschweinchen

Meerschweinchen nutzen ihre Krallen in der Regel selbst ab. Es kann jedoch vorkommen, dass die Nager kein Außengehege mit Steinen und anderen härteren Untergründen haben, auf denen sie sich ihre Krallen abnutzen können. Zu den wichtigsten Pflegemaßnahmen der Nagetiere gehört eine regelmäßige ...

mehr lesen
Dürfen Meerschweinchen Wassermelone essen?

Gerne essen wir Menschen im Sommer ein Stück der köstlichen Wassermelone. Sie ist eine herrliche Erfrischung an heissen Tagen, einfach zuzubereiten und voller wertvoller Vitamine. Doch wie sieht es mit unseren vierbeinigen Freunden den Meerschweinchen aus? Dürfen Meerschweinchen Wassermelone ...

mehr lesen
Darf mein Meerschweinchen Spargel essen?

Bei Spargel handelt es sich um ein Gemüse, welches gerade saisonal sehr beliebt ist bei uns Menschen. Er ist ein bedeutender Nährstoff- und Vitaminlieferant. Aber wie verhält es sich bei Meerschweinchen? Dürfen Sie ihrem kleinen Schützling dieses Gemüse reichen oder birgt es doch vielleicht ...

mehr lesen
BerufungTier.de -Tierblog
Logo
Shopping cart