
Manche Hunde sind nicht nur Haustiere, sondern haben auch einen "Beruf". Solche Gebrauchshunde sind verlässliche Mitarbeiter vieler Menschen.
mehr lesenManche Hunde sind nicht nur Haustiere, sondern haben auch einen "Beruf". Solche Gebrauchshunde sind verlässliche Mitarbeiter vieler Menschen.
mehr lesenDie meisten Katzen spielen gern. Katzenspielzeug ist aufregend, beschäftigt und ersetzt bei Wohnungskatzen mehr oder weniger das Umherstreifen in der Natur und die Jagd. Die Auswahl an Katzenspielzeugen ist riesig und die Geschmäcker der Katzen sind ganz unterschiedlich. Doch es gibt einige ...
mehr lesenDas Braunvieh ist eine vom Aussterben bedrohte Rinderrasse, die seit den 1990er Jahren als eigenständige Art anerkannt wird. Grundsätzlich wird das Rind für die Milcherwirtschaftung genauso wie zur Fleischgewinnung genutzt. Die Bedeutung vom Braunvieh in der Landwirtschaft ist groß, da man damit ...
mehr lesenImmer schwerer wird es für Wildvögel in der Natur zu überleben. Aus diesem Grund ist die Ganzjahresfütterung zu empfehlen. Hier zeige ich euch einfache Vogelfutter-Rezepte. Fettfutter selber machen Fettfutter liefert lebenswichtige Energie und zugleich ist dieses das einfachste unter den ...
mehr lesenEin falscher Tritt und ein Schneckenhaus ist zerstört. So könnt ihre eine Schnecke mit kaputtem Haus retten. Schnecke mit kaputtem Schneckenhaus retten - so geht's Die Schnecke und ihr Schneckenhaus sind untrennbar miteinander verbunden. Das Haus schützt vor Witterung, vor Austrocknen und ihre ...
mehr lesenDas Vogelsterben geht weiter. Wer auch in Zukunft Vögel in seinem Garten beobachten möchte, sollte seinen Garten vogelfreundlich gestalten. 1. Blumenwiese säen Auf kurzen Rasenflächen ist wenig Platz für Natur. Insekten - Nahrungsgrundlage vieler Vögel - brauchen heimische Wildpflanzen und ...
mehr lesenWer ein Insektenhotel bauen möchte, kann einiges falsch machen. Handelsübliche Nisthilfen für Insekten sind leider schlechtes Vorbild. Das sollte beachtet werden. Richtiger Standort und Schutz vor Feinden Das selbst gebaute Insektenhotel ist mit Ausrichtung nach Süden, also vollsonnig, am besten ...
mehr lesenMit dem Sommer kommen auch wieder die Mücken, Fliegen und Bremsen. Um eure Pferde vor den lästigen Insekten zu schützen, könnt ihr Fliegenspray selber machen. Anleitung für Fliegenspray Zutaten: leere Fliegensprayflasche oder eine Sprühflasche für Pflanzen (z. B. TOMAT von Ikea) Schwarzer ...
mehr lesenBärbel hat ihre Lieblingskatze aus dem Tierheim München. Elvis war ein Häufchen Angst, entpuppte sich aber als unkomplizierter und wirklich wunderschöner Kater. "Jederzeit wieder" würden sich Bärbel und ihr Mann eine Katze aus dem Tierheim holen. Wie bist du zu deinem Tier gekommen? Mein ...
mehr lesen"Ich würde mich immer wieder für ein Tier aus dem Tierschutz entscheiden!" sagt Patricia, dessen Schäferhundmischling Cosmo aus einem polnischen Tierheim stammt. Sie macht damit den Anfang einer Blogreihe, in der nach und nach hoffentlich viele Tierhalter ihre Erfahrung mit Tierheimtieren teilen. ...
mehr lesenDie Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) war fleißig und hat etwas geschaffen, das die Zukunft des deutschen Reptilien- und Amphibienbestands entscheidend beeinflussen wird. Ein Atlas, der uns zeigt, welches Tier wo lebt. Das liest sich jetzt nicht so spannend, oder? ...
mehr lesen