
Islandpferde sind eine vor allem in Island heimische Pferderasse. Obwohl die Pferde oft nur ponygroß sind, gelten sie als stark und langlebig.
mehr lesenIslandpferde sind eine vor allem in Island heimische Pferderasse. Obwohl die Pferde oft nur ponygroß sind, gelten sie als stark und langlebig.
mehr lesenErde und Sand gehören nicht unbedingt zu den Leckereien, die Pferde gerne fressen. Es ist daher kein normales Verhalten, wenn das Pferd Erde und Sand frisst. Wahrscheinlich hat man ein solches Verhalten vorher noch nie bei seinem eigenen Pferd beobachtet. Es gibt viele Gründe, warum Pferde Erde und ...
mehr lesenViele Zellen, die Antikörper produzieren, liegen beim Pferd im Magen-Darm-Trakt. Um Koliken vorzubeugen ist die richtige Ernährung nötig.
mehr lesenFrüher war die Jagd zu Pferd überlebenswichtig, heute verbindet man sie hauptsächlich mit dem Adel. Heute gibt es vor allem die Schleppjagd.
mehr lesenDer Traum vieler Mädchen ist es, endlich ein eigenes Pferd zu besitzen. Tipps für Eltern, was beim Pferdekauf zu beachten ist.
mehr lesenEsel wurden schon sehr früh in der Geschichte als Haustiere domestiziert. Ihren Ursprung haben die gutmütigen Tiere in den Tiefen Afrikas – was auch der Grund dafür sein dürfte, dass sie so genügsam sind, was die Nahrung angeht und dass sie mit Hitze und Anstrengung keine großen Probleme haben. ...
mehr lesenUnterschied zwischen Maultier und Maulesel? In beiden stecken sowohl Esel als auch Pferd. Dennoch gibt es einen entscheidenden Unterschied. Was ist der Unterschied zwischen Maulesel und Maultier? Im Maulesel wie auch im Maultier steckt sowohl Pferd als auch Esel. Damit ein Maultier entsteht, ...
mehr lesenPferdehufe sind nicht so starr wie sie aussehen. Acht Fakten über ein besonderes Organ - den Pferdehuf. 1. Ein Pferdehuf ist wie ein nachwachsender Schuh. Er schützt wie dieser vor Außenreizen, trägt das gesamte Pferdegewicht und dient als Stoßdämpfer. Er kann aber noch viel mehr. Dank der ...
mehr lesenEine zweite Chance nach dem Trabrennen? Manche Traber haben Glück und sie erwartet nach dem Ausscheiden ein neues Leben als Freizeitpferd. Das Training kann aber zur Herausforderung werden. Traber werden für Trabrennen eingesetzt. Bei diesen rennen sie im schnellsten Trab vor einem Sulky her. ...
mehr lesenSeit langer Zeit begleiten Pferde uns Menschen. Trotzdem erfahren wir immer wieder Neues über sie. Kennt ihr diese vier Pferdefakten? Für Pferde ist keine Wiese grün Das schöne, saftige Grün der Pferdeweiden müsste doch auch unseren Pferden gefallen. Sie können es aber gar nicht sehen. Für sie ...
mehr lesenDiese Woche mit einem Ikea-Hack für eure Katzen, Informationen zu einer der häufigsten Todesursachen der Dogge und einem überzeugendem Argument für die bodennahe Fütterung von Pferden. DCM bei Deutschen Doggen Deutsche Doggen werden selten älter als 6 Jahre. Magendrehungen und Krebs sind häufige ...
mehr lesen