Seit langer Zeit begleiten Pferde uns Menschen. Trotzdem erfahren wir immer wieder Neues über sie. Kennt ihr diese vier Pferdefakten?
Für Pferde ist keine Wiese grün
Das schöne, saftige Grün der Pferdeweiden müsste doch auch unseren Pferden gefallen. Sie können es aber gar nicht sehen. Für sie sind grüne Wiesen Grau-Braun. Rot und Grün erkennen Pferde nicht. Deshalb machen wir es ihnen mit rot-weißen und grün-weißen Stangen unnötig schwer, vor allem, wenn wir sie auf eine grüße Wiese legen. Gelb und Blau erkennen Pferde dagegen sehr gut, was wir uns bei Bodenarbeit und Ähnlichem zunutze machen können.
Bandagen schaden mehr als dass sie nützen
Bandagen sehen hübsch aus, schützen gegen Stöße und helfen gegen angelaufene Beine in der Box. Wirklich? Leider schaden sie mehr als dass sie den Pferden irgendeinen Nutzen bringen, denn auch wenn Pferdebeine fachgerecht bandagiert werden, schnüren sie ein.
Bandagen behindern den ungehinderten Fluss der Lymphflüssigkeit. Diese ist aber wichtig, denn ihre Aufgabe ist es, Abfallstoffe, die im Pferdekörper anfallen, abzutransportieren. Durch Bewegung wird dieser Fluss aktiviert. Steht ein Pferd in der Box, staut er sich aufgrund fehlender Bewegung. Die Bandagen, die in so einem Fall gern um die Pferdebeine gewickelt werden, verhindern, dass die Lymphflüssigkeit in die Beine gelangt. Genauso wird aber auch der Abtransport von Abfallstoffen verhindert.
Pferde finden den Heimweg nicht
Seid ihr auch noch mit Fury und Black Beauty aufgewachsen? Oder Ostwind? Sie können alles und in der Not laufen sie nach Hause und holen Hilfe. Die Realität sieht leider anders aus. Läuft ein Pferd bestimmte Wegel regelmäßig, kennt es auch den Weg heim. Der Orientierungssinn reicht aber nicht aus, um aus fremder Umgebung allein nach Hause zu finden.
Schuld an Hufrehe? Der Zucker
„Bloß kein Eiweiß.“ „In frischem Gras ist zu viel Eiweiß.“ Das sind die Sätze, die fast jeder kennt. Früher dachte man, dass es das Eiweiß ist, das Hufrehe auslöst. Diese Entzündung der Huflederhaut tritt vor allem ihm Frühjahr auf, wenn die Pferde vom Stall auf die Weide kommen und ebenso im Herbst. Doch die Schuldigen sind Zucker und Stärke. Auch Stoffwechselstörungen wie das Cushing können über eine Insulinresistenz Hufrehe auslösen.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell