Katzen
Katze kratzt an Möbeln – was tun?

Das Kratzen an vorgesehenen Stellen, wie beispielsweise einem Kratzbaum, gehört zu den natürlichen Verhaltensweisen eines Stubentigers. Es ist sogar notwendig, dass Katzen kratzen, da sie dadurch ihre Krallen kürzen und pflegen. Doch nicht nur das: die Tiere verbreiten somit ihren Duft und nutzen ...

mehr lesen
Katze allein lassen – Wie lange? Worauf achten?

Es gibt immer wieder Momente und Situationen, in denen man sein eigenes Haustier allein lassen muss. Gerade bei Hunden und Katzen ist es nicht immer leicht, sie sofort allein zu lassen. Ein gezieltes Training ist dabei wichtig, damit sich der Vierbeiner an die neue Situation gewöhnen kann. Es gibt ...

mehr lesen
Katze kratzt an der Tapete – was tun?

Katzen legen, wie Hunde und andere Haustiere auch, unerwünschte Verhaltensweisen an den Tag, die vom Halter nicht gewünscht sind. Nicht selten kommt es vor, dass der Stubentiger an der Tapete kratzt und dadurch die Wohnung oder das Haus verunstaltet. Ein solches Bild ist immer wiederzuerkennen. ...

mehr lesen
Ist Grünlilie giftig für Katzen?

Die Grünlilie gehört mit zu den beliebtesten und gleichzeitig auch pflegeleichtesten Pflanzen in vielen Haushalten. Doch ist die Grünlilie giftig für Katzen? Sollte man lieber auf diese Pflanze verzichte? Als Katzenbesitzer stellt man sich bei vielen Grünpflanzen die Frage, ob sie giftig sind oder ...

mehr lesen
Ist Elefantenfuß giftig für Katzen?

Es gibt einige giftige Pflanzen, die für Katzen gefährlich werden können. Auch beliebte Zimmerpflanzen, wie beispielsweise der Elefantenfuß, gehören mit dazu. Die Pflanze mit dem dicken Stamm und den tollen Blättern ist rein optisch gesehen ein absoluter Hingucker. Als Katzenhalter sollte man sich ...

mehr lesen
Ist Aloe Vera giftig für Katzen?

Katzen können, wie andere Haustiere auch, von einigen Heilpflanzen profitieren. Es gibt allerdings auch Heilpflanzen, die toxisch auf die Katze wirken und die Gesundheit beeinträchtigen können. Aufgrund dessen ist es sehr wichtig schon im Vorfeld in Erfahrung zu bringen, welche Pflanzen giftig sind ...

mehr lesen
Giftige & ungiftige Pflanzen für Katzen

Als Katzenbesitzer sollte man unbedingt darauf achten, nur artgerechte Pflanzen in den eigenen vier Wänden aufzustellen. Katzen können giftige Pflanzen nicht von ungiftigen unterscheiden und neigen dazu, diese einfach anzuknabbern. Damit man seine eigenen vier Wände katzenfreundlich einrichtet und ...

mehr lesen
Dürfen Katzen Thunfisch essen?

Katzen ernähren sich in freier Wildbahn hauptsächlich von Fleisch. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sollte auch bei der Hauskatze aus Fleisch und vielen wichtigen Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen bestehen. Es ist auch nicht selten, dass die eigenen Stubentiger auch mal was vom Tisch ...

mehr lesen
Dürfen Katzen Salami essen?

Als Katzenbesitzer weiß man mittlerweile, dass die eigenen Vierbeiner absolute Fleischfresser sind. Fleisch gehört daher mit zu den wichtigsten Inhaltsstoffen in der Katzenernährung. Ob Pferdefleisch, Geflügel oder Lamm – jeder Vierbeiner hat seine ganz eigenen Vorlieben und mag die eine ...

mehr lesen
BerufungTier.de -Tierblog
Logo
Shopping cart