
Vogelfutter selber machen ist nicht besonders schwierig und mit nur wenigen Handgriffen möglich. Wie zeigen Tierfreunden, wie das geht.
mehr lesenVogelfutter selber machen ist nicht besonders schwierig und mit nur wenigen Handgriffen möglich. Wie zeigen Tierfreunden, wie das geht.
mehr lesenGerade im Winter, in der kalten und dunklen Jahreszeit, häufen sich in Deutschland die Todesfälle der Wellensittiche. In sehr vielen Fällen sterben plötzlich die Vögel, wenn die Menschen daheim gemütlich beim Raclette zusammensitzen. Woran dies möglicherweise liegt, erfahren Sie hier bei ...
mehr lesenWassermelonen gehören zum Sommer wie die Kastanien zum Herbst oder der Schnee zum Winter. Sie sind voll mit Wasser, erfrischend und schmecken einfach gut. Zumindest gilt das für Menschen. Aber Sie als Wellensittichfreund fragen sich bestimmt: Dürfen auch die Wellis die rote Frucht mit der grünen ...
mehr lesenEs gibt zahlreiche tollen Papageien Namen, für Männchen, Weibchen und auch Pärchen. Lasst Euch von unseren Vorschlägen einfach inspirieren.
mehr lesenDer Zaunkönig gehört zur gleichnamigen Familie, zu der weltweit etwa 75 Arten in 16 Gattungen zählen. Fast ausnahmslos bevölkern die anderen Vertreter der Zaunkönigfamilie die Neue Welt, und zwar vor allem das tropische Mittel- und Südamerika. Unser heimischer Zaunkönig ist die einzige Art der ...
mehr lesenDer Waldkauz ist eine stämmige, mittelgroße Eule, die in weiten Teilen Eurasiens und Nordafrikas in Wäldern vorkommt. Seine Unterseite ist blass mit dunklen Streifen, die Oberseite ist entweder braun oder grau. Mehrere der elf anerkannten Unterarten haben beide Varianten. Das Nest befindet sich in ...
mehr lesenDer Eurasische Uhu (Bubo bubo) ist eine Uhuart, die in weiten Teilen Eurasiens beheimatet ist. Er ist eine der größten Eulenarten, die Weibchen können eine Gesamtlänge von 75 cm und eine Flügelspannweite von 188 cm erreichen, während die Männchen etwas kleiner sind. Welche Uhu-Arten gibt es? Die ...
mehr lesenDer Buchfink ist ein häufiger und weit verbreiteter kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Finken. Das Männchen ist leuchtend gefärbt mit einer blaugrauen Kappe und rostroten Unterseiten. Das Weibchen hat eine gedämpftere Färbung, aber beide Geschlechter haben zwei kontrastierende weiße ...
mehr lesenDie Blaumeise ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Meisen (Paridae). Sie ist leicht an ihrem blau-gelben Federkleid und ihrer geringen Größe zu erkennen. Blaumeisen sind in der Regel Standvögel und keine Zugvögel. Sie sind im gesamten gemäßigten und subarktischen Europa sowie in der ...
mehr lesenDas Jahr 2020 war ein gutes und spannendes Jahr für die Branche der Spielwarenhersteller. Insbesondere die Erfinder und Hersteller von Brettspielen erlebten einen selten zuvor gekannten Aufschwung. Immerhin um 21 Prozent stieg der Umsatz in der Zeit vom 1.1. bis 30.9.2020 im Vergleich zum ...
mehr lesen