More stories

  • Hundefutter mit hohem Fleischanteil – Unsere Empfehlung

    [Text enthält Werbung] Der Fleischanteil im Hundefutter fällt von Marke zu Marke unterschiedlich aus. Inzwischen gibt es sogar vegetarisches und veganes Hundefutter auf dem Markt. Von null bis 100 Prozent Fleisch ist alles dabei. Warum ein Hundefutter mit hohem Fleischanteil wichtig ist und was noch zu einer vollwertigen Hundeernährung gehört, verraten wir dir hier. Gerade […] weiterlesen

  • Hundefutter ohne Zucker und Getreide

    [Text enthält Werbung] Ist Hundefutter ohne Getreide wie Weizen, Mais oder Dinkel ein Hype oder eine Notwendigkeit? Wir erklären, warum Zucker in jedem Hundefutter zu finden ist, und wieso du auf ein getreidefreies Futter setzen solltest – auch wenn dein Hund kein Allergiker ist. Bei der Frage, ob Getreide ins Hundefutter gehört oder nicht, streiten […] weiterlesen

  • Was fressen Hunde? Hunde richtig füttern!

    [Text enthält Werbung] Als Nachfahre des Wolfes braucht ein Hund vor allem Fleisch. Das heißt, tierisches Protein. Allerdings fallen beim Verzehr der kompletten Beute auch tierische Nebenerzeugnisse an. Dazu gehören beispielsweise hochwertige Innereien wie Leber, Lunge, Strossen und Pansen. Aber eben auch Fell, Augen oder Hufe. In der Natur holen sich Wölfe zusätzlich hin und […] weiterlesen

  • Welches Hundefutter ist das Beste? Unsere Empfehlung

    [Text enthält Werbung] Das Angebot an Tierfutter ist riesig. Als Omni-Karnivore, Alles- und Fleischfresser, können Hunde eine Vielzahl von Nahrungsmitteln problemlos verdauen. Aber was gehört eigentlich zu einer artgerechten Hundeernährung? Welches Hundefutter das Beste für euren Vierbeiner ist, erfahrt ihr in diesem Artikel. Das Gebiss des Hundes verrät es: Der Hauptbestandteil seiner Ernährung sollte Fleisch […] weiterlesen

  • Kauknochen für Welpen – Top 3 Kauartikel für den Zahnwechsel

    Ab einem Alter von 12 Wochen dürfen Welpen Kauartikel bekommen. Grundsätzlich ist es nicht falsch, seinem Welpen Kauartikel anzubieten, da diese den Zahnwechsel des Hundes unterstützen. Der Wechsel vom Milchgebiss zum Dauergebiss des Hundes macht in der Regel keinerlei größere Probleme. Es gibt allerdings Welpen, denen das Durchbrechen der Zähne schmerzt. Hinzu kommt, das juckende […] weiterlesen