Hundeernährung

Was ist besser – Halsband oder Geschirr für den Hund?

Vor einem ausgedehnten Spaziergang mit dem Hund stellt sich für dessen Besitzer die Frage, ob sie ihm besser Halsband oder Geschirr anlegen.

Hund frisst nicht

Der Grund, warum ein Hund nicht frisst, kann viele verschiedene Ursachen haben. Um gesundheitliche Probleme auszuschließen, sollte man den Hund ...

Cocker Spaniel – quirliger, lieber und treuer Familienhund

Die Vorfahren der Hunderasse Cocker Spaniel haben ihren Ursprung in Spanien, man kann sie bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen.

Warum fressen Hunde Gras?

Als Hundebesitzer kennen Sie das bestimmt auch: Beim Gassigang frisst der Hund immer wieder Gras, am liebsten morgens, wenn es vom Tau noch schön ...

Was fressen eigentlich Hundewelpen?

Junge Hunde brauchen erstaunliche Mengen an Energie, damit sie wachsen können. Daher verwundert es kaum, dass viele Welpen richtige kleine ...

Besser Nassfutter oder Trockenfutter?

Diese Fragen stellen sich viele Hundebesitzer, wenn es darum geht „Was gebe ich meinem Hund zu fressen?“. Wie fast immer gilt auch hier: Die richtige ...

Wenn es doch mal schnell gehen muss: Empfehlungen rund um´s Fertigfutter

Grundsätzlich gilt: Nassfutter (Dose oder Flockenmischfutter) ist für Hunde natürlicher und gesünder, außerdem leichter verdaulich als Trockenfutter. ...

Gesunde Leckerchen für Ihren Hund

Leckerchen, also kleine Kekse oder ähnliches, kann man, wenn der Hund glutenhaltiges Mehl verträgt, super einfach selbst backen. In ...

Was soll ich wie oft für den Hund kochen?

Es empfiehlt sich, nur jeden zweiten Tag Fleisch / Hirse / Kartoffen zu kochen, aber das Gemüse täglich. Den wertvollen Kochsud vom Fleisch kann man ...

Rezepte für Hunde mit Darmproblemen

Bei Darmkrankheiten empfehlen sich mind. drei Mahlzeiten und gutes Zerkleinern der Nahrung. Ohne Darmprobleme reichen zwei Mahlzeiten aus. Stilles ...

BerufungTier.de -Tierblog
Logo
Shopping cart