More stories

  • Hundeernährung – Welche Arten von Hundefutter gibt es?

    Ein wichtiges Merkmal von gutem bzw. artgerechtem Hundefutter ist, dass der Hund es gerne isst und keine Unverträglichkeiten auftauchen. Die Verträglichkeit zeigt sich im Verdauungsvorgang, der Hund sollte nicht würgen oder sich schlimmstenfalls erbrechen. Blähungen, Durchfall oder Verstopfungen sind ebenfalls Hinweise auf Defizite in der Hundeernährung. Selbstverständlich sollte das Hundefutter frei von Giftstoffen, Parasiten o.ä. […] weiterlesen

  • Hundeerziehung: Ihr Hund – ein absoluter Egoist?

    Auch wenn Ihnen diese Lektüre über dieses Kapitel der Hundeerziehung wahrscheinlich nicht sonderlich gefallen wird, sollten Sie dennoch einiges über das Wesen und der Denkweise lernen. Ihr Hund ist ein absoluter Egoist, selbst wenn er mit treuem Blick vor Ihnen sitzt, glauben Sie bitte nicht, dass er das tut, um Ihnen unbedingt zu gefallen. Auch […] weiterlesen

  • Die richtige Ernährung für Ihren Welpen

    Wenn wir für unsere eigene Ernährung so viel tun würden wie für die unserer Hunde, dann würden wir alle etwas gesünder leben. Das soll nun natürlich nicht heißen, dass wir zukünftig die Ernährung unserer Hunde vernachlässigen sollten. Fakt ist: Während wir die volle Verantwortung für gesunde oder ungesunde Ernährung bei uns selbst übernehmen können (und […] weiterlesen

  • Warum wacht mein Hund mitten in der Nacht auf? 5 mögliche Gründe

    Trotz aller Liebe zu unserem Vierbeiner: Wir schlafen auch gerne in Ruhe. Wenn uns unser Hund nachts wach hält, kann das verschiedene Gründe haben, die meistens ganz normal sind, aber auch darauf hinweisen können, dass etwas nicht stimmt. Wir haben 5 Gründe für Sie zusammen gefasst, warum Ihr Hund mitten in der Nacht aufwacht. Mein […] weiterlesen

  • Ist CBD für Hunde gefährlich?

    Es gibt sie zu Hauf im Internet: Erfolgsgeschichten von Hunden, die Angst überwinden, Anfälle verlangsamen und sogar Krebs besiegen, dank dem Trend-Wundermittel Cannabidiol, besser bekannt als CBD, einem von mehr als 100 Cannabinoiden in Cannabis-Pflanzen. Aber ist diese Substanz wirklich so gut, wie alle behaupten? Und ist CBD für Hunde wirklich sinnvoll? Was ist CBD? […] weiterlesen

  • Diese Lebensmittel sollte Ihr Hund niemals essen

    Eine Sache vorweg: Auch wenn wir unsere Hunde lieben: Sie sind keine Menschen. Ihre Verdauung, ihr Stoffwechsel funktioniert anders als der unsere. Einen Hund zu haben ist nicht das selbe, wie ein Kleinkind groß zu ziehen. Es gibt eine ganze Liste an Lebensmitteln, die ein Hund fressen darf. Aber wie sieht es aus mit den […] weiterlesen

  • Shiba-Inu: Charakter, Haltung & Pflege

    Der Shiba Inu, oftmals auch Shiba Ken genannt, ist eine japanische Hunderasse, die mittlerweile zu den ältesten des Landes gehört. Bekannt ist die Hunderasse schon durch das elegante Aussehen und den wohl einzigartigen Charakter. Hierzulande gilt der Shiba zu den Kleinrassen, die stets beliebter werden. Die treuen Begleiter sind ihren Menschen gegenüber anhänglich und daher […] weiterlesen

  • Pomeranian: Charakter, Haltung & Pflege

    Der Pomeranian, auch Zwergspitz genannt, gehört zu den kleinen Hunderassen, die einen starken Charakter mitbringen. Nicht nur durch ihre ausgesprochene Freundlichkeit steigt die Beliebtheit dieser Hunderasse, sondern auch durch ihre lebhafte Art. Wie anhand des Namens zu vermuten ist, stammt der Pomeranian vom Spitz, der heutzutage in verschiedenen Größen erhältlich ist. Mit seinen maximalen 22 […] weiterlesen

  • Maltipoo: Charakter, Haltung & Pflege

    Der Maltipoo gehört zu den sogenannten Hybridhunden und wurde bisher noch nicht als anerkannte Hunderasse benannt. Hybridhunde sind sogenannte Mischlinge, die aus zwei Rassen gezüchtet werden. Bei dieser Hunderasse handelt es sich um eine Kreuzung aus Pudel und Malteser. Die Beliebtheit zu dem wuscheligen Kleinhund wächst stets weiter. Ein Grund dafür ist das liebevolle Wesen […] weiterlesen

  • Rhodesian Ridgeback: Charakter, Haltung & Pflege

    Der Rhodesian Ridgeback ist bekannt für seinen auffallenden Rückenkamm und sein glänzendes, braunes Fell. Sein Aussehen unterstreicht die Besonderheiten dieser Hunderasse. Sie stammt aus Südafrika und ist bislang die einzige Hunderasse aus dieser Region, die von der FCI anerkannt ist. Bei dieser Hunderasse handelt es sich um einen erstklassigen Wachhund, der viele tolle Charaktereigenschaften mitbringt. […] weiterlesen

  • Rottweiler: Charakter, Haltung & Pflege

    Der Rottweiler gehört zu den eher anhänglichen und menschenbezogenen Hunderassen, die gerne auch bei der Polizei oder Schutzdienst zum Einsatz kommen. Bei Hundeliebhabern ist die Hunderassen nicht unbekannt und stets beliebt. Dies liegt mitunter an seiner großen Arbeitsfreude und sein tolles Wesen. Schließlich sind Rottweiler kinderlieb und gehorsam, was ihn nicht nur als Polizeihund beliebt […] weiterlesen

  • Chihuahua: Charakter, Haltung & Pflege

    Der Chihuahua gehört zu den kleinsten Hunderassen der Welt und ist kein unbekannter unter den vielen Hunderassen. Der niedliche Begleiter ist allerdings nicht für die Handtasche geeignet. Im Gegenteil, denn auch die kleinste Hunderasse der Welt braucht Auslauf und Beschäftigung. Schließlich gehören Chihuahuas zu den verspielten und lebhaften Hunderassen, die genauso gefordert werden wollen, wie […] weiterlesen