More stories

  • Katze kratzt an der Tapete – was tun?

    Katzen legen, wie Hunde und andere Haustiere auch, unerwünschte Verhaltensweisen an den Tag, die vom Halter nicht gewünscht sind. Nicht selten kommt es vor, dass der Stubentiger an der Tapete kratzt und dadurch die Wohnung oder das Haus verunstaltet. Ein solches Bild ist immer wiederzuerkennen. Doch auch ein solches Verhalten muss vom Katzenhalter selbst nicht […] weiterlesen

  • Ist Grünlilie giftig für Katzen?

    Die Grünlilie gehört mit zu den beliebtesten und gleichzeitig auch pflegeleichtesten Pflanzen in vielen Haushalten. Doch ist die Grünlilie giftig für Katzen? Sollte man lieber auf diese Pflanze verzichte? Als Katzenbesitzer stellt man sich bei vielen Grünpflanzen die Frage, ob sie giftig sind oder ohne Probleme in den eigenen vier Wänden stehen können. Schließlich möchte […] weiterlesen

  • Katze stubenrein bekommen

    Manche lernen es von klein an von ihrer Mama, für andere brauchen Herrchen oder Frauchen viel Geduld und Konsequenz: Geht es darum, ein Kätzchen stubenrein zu bekommen, gibt es keine allgemeingültige Regel, aber erprobte Tipps, die Mensch und Tier helfen. Auch, wenn eine erwachsene Katze plötzlich das Katzenklo ignoriert, sind Katzenhalter oft überfordert und ratlos. […] weiterlesen

  • Ist Elefantenfuß giftig für Katzen?

    Es gibt einige giftige Pflanzen, die für Katzen gefährlich werden können. Auch beliebte Zimmerpflanzen, wie beispielsweise der Elefantenfuß, gehören mit dazu. Die Pflanze mit dem dicken Stamm und den tollen Blättern ist rein optisch gesehen ein absoluter Hingucker. Als Katzenhalter sollte man sich allerdings Gedanken machen, ob es wirklich sinnvoll ist, eine solche Zimmerpflanze aufzustellen. […] weiterlesen

  • Ist Aloe Vera giftig für Katzen?

    Katzen können, wie andere Haustiere auch, von einigen Heilpflanzen profitieren. Es gibt allerdings auch Heilpflanzen, die toxisch auf die Katze wirken und die Gesundheit beeinträchtigen können. Aufgrund dessen ist es sehr wichtig schon im Vorfeld in Erfahrung zu bringen, welche Pflanzen giftig sind und welche nicht. Die Aloe Vera Pflanze gehört mit zu den giftigen […] weiterlesen

  • Giftige & ungiftige Pflanzen für Katzen

    Als Katzenbesitzer sollte man unbedingt darauf achten, nur artgerechte Pflanzen in den eigenen vier Wänden aufzustellen. Katzen können giftige Pflanzen nicht von ungiftigen unterscheiden und neigen dazu, diese einfach anzuknabbern. Damit man seine eigenen vier Wände katzenfreundlich einrichtet und nur Zimmerpflanzen aufstellt, die keine Gefahr darstellen, sollte man sich im Vorfeld informieren, was giftig ist […] weiterlesen

  • Dürfen Katzen Wassermelone essen?

    Wassermelonen sorgen besonders im Sommer für eine klare Erfrischung. Und das nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Tieren. Man kann schon sagen, dass die Wassermelone einer der beliebtesten Speisen an warmen Sommertagen ist. Zusätzlich dient der Leckerbissen sogar als Durstlöscher und enthält sehr viele wichtige Vitamine. Wer daher einen gesunden Snack im Sommer zu […] weiterlesen

  • Dürfen Katzen Thunfisch essen?

    Katzen ernähren sich in freier Wildbahn hauptsächlich von Fleisch. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sollte auch bei der Hauskatze aus Fleisch und vielen wichtigen Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen bestehen. Es ist auch nicht selten, dass die eigenen Stubentiger auch mal was vom Tisch bekommen und menschliche Lebensmittel essen. Diese dürfen sie teilweise in Maßen essen, […] weiterlesen

  • Dürfen Katzen Salami essen?

    Als Katzenbesitzer weiß man mittlerweile, dass die eigenen Vierbeiner absolute Fleischfresser sind. Fleisch gehört daher mit zu den wichtigsten Inhaltsstoffen in der Katzenernährung. Ob Pferdefleisch, Geflügel oder Lamm – jeder Vierbeiner hat seine ganz eigenen Vorlieben und mag die eine Fleischsorte wahrscheinlich lieber, als die andere. Doch wie sieht es eigentlich mit Wurstwaren aus? Dürfen […] weiterlesen

  • Dürfen Katzen Spinat essen?

    Viele menschliche Lebensmittel sind giftig für Katzen, sodass man eine Fütterung unbedingt vermeiden sollte. Es gibt zugleich auch viele Lebensmittel, die nicht nur der Mensch, sondern auch die Katze fressen darf. Spinat gehört ebenfalls zu den Lebensmitteln, die in geringen Mengen verfüttert werden dürfen. Schließlich sind im Spinat sehr viele Inhaltsstoffe enthalten, die wichtig für […] weiterlesen

  • Dürfen Katzen Sahne essen?

    Wahrscheinlich haben viele Katzenbesitzer schon einmal gesehen, dass diese Haustiere gerne mal ein bisschen Milch oder auch Sahne zu sich nehmen. Doch ist das wirklich gesund für den Vierbeiner? Eine berechtigte Frage, die immer wieder auftritt, wenn man sich anschaut, was die eigene Katze essen darf und was nicht. Besonders Milchprodukte sind für Katzen eher […] weiterlesen