More stories

  • Katze isst Hundefutter – ist das schädlich?

    In vielen Haushalten lebt nicht nur ein Hund oder eine Katze. Nein – beide Tiere leben zusammen. Gerade dann stellt sich des Öfteren die Frage, ob beide Tiere nicht das Gleiche Fressen bekommen dürfen. Auch kann es passieren, dass die Katze sich einfach an dem Napf des Hundes bedient und das Futter frisst. Die Katze […] weiterlesen

  • Sofaschutz für Katzen – so wird das Sofa katzensicher

    Katzen lieben es, auf dem Sofa zu liegen. So sind sie nahe bei ihrem Mensch und bekommen regelmäßig Streicheleinheiten. Ausserdem sind Sofas gemütlich und warm und bieten meist eine gute Aussicht über das Zimmer. So hat die Samtpfote immer einen Überblick, was ihr Mensch so tut und was sich in der Umgebung abspielt. Es liegt […] weiterlesen

  • Katze kratzt am Sofa – was tun?

    Wer sein Zuhause mit einem Stubentiger teilt, muss damit rechnen, dass Möbel Kratzspuren bekommen. Vor allem Polstermöbel sind beliebt, um die Krallen zu wetzen und sein Revier zu markieren. Bei aller Katzenliebe ist es doch sehr ärgerlich, wenn das teure Sofa oder der Lieblingssessel beschädigt wird. Im Gegensatz zum Hund lässt sich eine Katze kaum […] weiterlesen

  • Katze kratzt sich am Ohr – Was tun?

    Kratzt sich der Stubentiger auffällig am Ohr, ist es wichtig, die Ursache für dieses Verhalten zu finden. Häufig tauchen auch noch weitere Verhaltensmuster auf, die auf eine Erkrankung oder einen Milbenbefall hindeuten. Beispielsweise kratzt sich die Katze nicht nur, sondern schüttelt auch den Kopf, um den Juckreiz in den Ohren zu lindern. Doch nicht nur […] weiterlesen

  • Katze kratzt an Tür – Was tun & Gründe

    Geschlossene Türen können von einigen Katzen als unangenehm empfunden werden. Schließt sich eine Tür, fangen sie an zu weinen und kratzen daran, um kundzugeben, dass sie dies nicht möchten. Für den Katzenhalter selbst kann ein solches Verhalten mehr als anstrengend sein. Hinzu kommt, dass die Katze Kratzer und Macken in die Tür macht und durch […] weiterlesen

  • Katze kratzt an Möbeln – was tun?

    Das Kratzen an vorgesehenen Stellen, wie beispielsweise einem Kratzbaum, gehört zu den natürlichen Verhaltensweisen eines Stubentigers. Es ist sogar notwendig, dass Katzen kratzen, da sie dadurch ihre Krallen kürzen und pflegen. Doch nicht nur das: die Tiere verbreiten somit ihren Duft und nutzen diesen zur Kommunikation. Daher ist es sehr wichtig, dass die Hauskatzen die […] weiterlesen

  • Katze allein lassen – Wie lange? Worauf achten?

    Es gibt immer wieder Momente und Situationen, in denen man sein eigenes Haustier allein lassen muss. Gerade bei Hunden und Katzen ist es nicht immer leicht, sie sofort allein zu lassen. Ein gezieltes Training ist dabei wichtig, damit sich der Vierbeiner an die neue Situation gewöhnen kann. Es gibt aber auch einige Hilfsmittel, die sinnvoll […] weiterlesen