Welchen Geruch mögen Katzen nicht?
Welchen Geruch mögen Katzen nicht? Das Wissen darum hilft, unbeliebte Duftquellen von den Tieren fernzuhalten. Unser Ratgeber mit Tipps. weiterlesen
Welchen Geruch mögen Katzen nicht? Das Wissen darum hilft, unbeliebte Duftquellen von den Tieren fernzuhalten. Unser Ratgeber mit Tipps. weiterlesen
Bevor sich Katzenanfänger Kitten, Jungtiere oder eine ausgewachsene Katze ins Haus holen, lohnt ein Blick auf die grundlegenden Katzen Tipps. weiterlesen
Krallenpflege bei Katzen ist ein Thema, das oft unterschätzt wird. Dennoch ist es enorm wichtig für das Wohlbefinden deines Stubentigers. weiterlesen
Selbstverständlich freut sich der Tierhalter darüber, wenn seine Katze gesund ist. Er sollte aber trotzdem über bestimmte Katzenkrankheiten informiert sein, um sie gegebenenfalls rechtzeitig erkennen zu können. Katzenschnupfen Eine typische Katzenkrankheit ist beispielsweise der Katzenschnupfen. Dabei handelt es sich um eine Atemwegserkrankung, die durch verschiedene Erreger hervorgerufen werden kann. Besonders typisch für diese Krankheit ist […] weiterlesen
Katzen sind sehr sensible Tiere und hängen an ihrem Zuhause. Die gewohnte Umgebung ist für die Samtpfoten sehr wichtig und ein Umzug löst Stress pur aus. Wie kann man einer Katze also einen Umzug so stressfrei wie möglich machen? Bereits vor Beginn des eigentlichen Umzuges sollte versucht werden, die Aufregung für die Katze auf das […] weiterlesen
Es ist ein wundervolles Gefühl, wenn sich Katzenhalter und Katze sehen und auf den ersten Blick ineinander verlieben – unabhängig von Alter und Geschlecht der Katze. Wenn es keine speziellen Wünsche des potentiellen Halters gibt, empfiehlt es sich, den Kopf frei von Alltagsgedanken zu machen und sich mit freiem Gefühl auf das Kennenlernen des Stubentigers […] weiterlesen
Wer sich mit dem Gedanken trägt, erneut oder erstmalig eine Katze zu halten, hat die Wahl zwischen privaten Verkäufern, einer Pflegestelle, dem Züchter oder einem Tierheim. Doch was ist die beste Anlaufstelle? Diese Frage beantwortet sich am besten, wenn man sich die Adressen der nahegelegenen Tierheime und Züchter besorgt. Pflegefamilien bzw. Pflegestellen gehören meist einer […] weiterlesen
Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine Katze oder einen Kater anzuschaffen, der sollte vorher einige Punkte genau überdenken. Eine Katze ist ein lebendes Tier und hat natürlich auch ihre Bedürfnisse. Eine reine Hauskatze muss unbedingt genügend Platz in der Wohnung haben. Bei einer solchen Hauskatze kommen noch andere Kosten auf den Halter zu. Neben […] weiterlesen
Im Grunde hat jede Katze das natürliche Bedürfnis nach frischer Luft. Deshalb gibt es auch dementsprechend viele Freigänger. Doch jeder Katzenhalter sollte selbst entscheiden können, wie dieses Freiheitsgefühl möglich gemacht wird. Bei einer höher gelegenen Wohnung, ohne Balkon, verhelfen zumindest stabile Fliegengitter zur wichtigen, regelmäßigen Frischluftzufuhr. Schließlich können und wollen auch wir nicht ständig und […] weiterlesen
Katzen sind bekannt für ihr Gleichgewicht. Das berühmte Sprichwort: Katzen landen immer auf den Füßen, ist ein Beispiel dafür. Doch was bedeutet es, wenn Ihre Katze plötzlich nicht mehr auf ebenem Boden aufrecht bleiben kann? Es ist beängstigend, nach Hause zu kommen und festzustellen, dass Ihre geliebte Katze plötzlich ihr Gleichgewicht nicht mehr halten kann. […] weiterlesen
Eine Katze ist ein geliebtes Familienmitglied. Sie bereichert unser Leben auf vielfältige Weise, doch leider müssen wir uns eines Tages von ihr verabschieden. Manchmal haben wir Glück und verbringen 20 Jahre oder mehr mit unseren Katzen zu verbringen, aber die durchschnittliche Lebensdauer einer Katze beträgt leider nur 13-17 Jahre. Doch wie merkt man eigentlich, wenn […] weiterlesen
Katzen reagieren sehr empfindlich auf chemische Schädlingsmittel. Auch natürliche Substanzen sind für die Gesundheit der Samtpfoten riskant. weiterlesen
© 2025 berufungtier.de