Hundegesundheit
More stories
-
Dürfen Hunde Melone essen? Sicherheitstipps!
Wussten Sie, dass Wassermelone zu etwa 92% aus Wasser besteht? Dies macht sie zu einem idealen Snack für heißen Sommertage für unsere vierbeinigen Freunde! Als Teil des Redaktionsteams von BerufungTier.de ist es meine Leidenschaft, Hundebesitzern fundierte Informationen zu bieten, damit sie die besten Entscheidungen für die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Hunde treffen können. In […] weiterlesen
-
Dürfen Hunde Kürbis essen? Sicherheitstipps
Wussten Sie, dass Kürbis eine wahre Vitaminbombe für unsere vierbeinigen Freunde ist, mit einer Fülle an essenziellen Nährstoffen wie Vitamin A, C und E sowie wichtigen Mineralstoffen wie Zink und Eisen? Die Frage, ob Hunde Kürbis essen dürfen, wird besonders im Herbst relevant, wenn Kürbisse in Hülle und Fülle erhältlich sind. Während des Kürbiszeitraums stellen […] weiterlesen
-
Dürfen Hunde Kaki essen? Sicherheits-Tipps!
Wussten Sie, dass über 60% der Hundebesitzer sich Fragen zur Gesundheit ihrer Tiere stellen, insbesondere über das Füttern von menschlichen Lebensmitteln? Diese Zahl verdeutlicht das wachsende Interesse an der Hundeernährung und zeigt, dass viele Hundebesitzer sich fragen: Dürfen Hunde Kaki essen? In diesem Artikel werden wir die gesundheitlichen Vorteile von Kakis für Hunde untersuchen und […] weiterlesen
-
Unerwartete Kosten für Hunde-OPs – was tun?
m Ratgeber erfahren Sie, welche Operationen bei Hunden häufig vorkommen, mit welchen Kosten zu rechnen ist und wie Sie vorsorgen können. weiterlesen
-
Reisen mit Hund
Bei Reisen mit Hund bedenken Tierfreunde, dass ihr Verbeiner entgegen seiner Natur Stunden eingeengt im Auto oder Flugzeug verbringt. weiterlesen
-
Wenn Hunde alt werden – Was sich alles ändert
Sie sind ein Teil der Familie und nicht mehr wegzudenken. Doch auch Hunde werden älter, weil sich die Zeit für niemanden anhalten lässt. Und so gibt es einige Veränderungen, auf die Hundebesitzer vorbereitet sein sollten. Manche Umstellung ist schnell realisiert, andere verlangen nach mehr Zeitaufwand und Gewöhnung. Der nachfolgende Ratgeber soll Denkanstöße geben, worauf mit […] weiterlesen
-
Krankenversicherung für den Hund
Eine Krankenversicherung für den Hund bedeutet für die Halter eine finanzielle Entlastung, wenn ihr Haustier die Hilfe des Tierarztes braucht. weiterlesen
-
Barfen für Hunde – 5 einfache Rezepte
Barfen – die biologisch artgerechte Rohfütterung – ist die optimale Alternative zum Fertigfutter für Hunde. Wir haben tolle Rezepte für Euch. weiterlesen
-
Weshalb eine Tierkrankenversicherung sinnvoll sein kann
Tierkrankenversicherungen für Hunde, Katzen, Vögel oder andere Tiere sind nicht Pflicht, nur wenige Haustierhalter ziehen sie in Erwägung. weiterlesen
-
Tierarztkosten beim Hund – ein Überblick
Welche Tierarztkosten beim Hund durch Untersuchungen und bei Behandlungen anfallen, dazu liefert dieser Ratgeber einige Hinweise. weiterlesen
-
Was ist besser – Halsband oder Geschirr für den Hund?
Vor einem ausgedehnten Spaziergang mit dem Hund stellt sich für dessen Besitzer die Frage, ob sie ihm besser Halsband oder Geschirr anlegen. weiterlesen
-
Die häufigsten Krankheiten des Hundes
Nicht nur der Mensch, sondern auch der Hund kann an unzähligen Krankheiten erkranken. Sie alle vorzustellen, würde hier bei weitem den Rahmen sprengen. Trotzdem möchten wir Ihnen die wichtigsten Hundekrankheiten nicht vorenthalten. Allergien Hunde können, ähnlich wie Menschen, unter Allergien leiden. Hautreizungen, wie Schwellungen, Ekzeme oder Pusteln, Niesen und Schnupfen, asthmatische Beschwerden oder ein ständig […] weiterlesen