Agility: Fitness für Hund und Mensch

Einen Hund zu halten, heißt nicht nur, einen Kameraden an unserer Seite zu haben, der sich über unser Kommen sichtlich freut und uns begrüßt, jemand der einem Gesellschaft leistet, wenn man ein Fernsehprogramm guckt, das sonst niemand interessiert. Ein Hund ist auch der geborene Fitnesstrainer!

Allein dadurch, dass er täglich mehrmals “Gassi” geführt werden muss, sorgt er schon dafür, dass Herrchen oder Frauchen kein “Couchpotato” wird. Bei jedem Wetter heißt es: Hinaus an die frische Luft! Der Hund besteht auf einer ordentlichen Runde. Einmal um den Häuserblock reicht nicht. Besonders Rüden haben ja das Bedürfnis, ein möglichst großes Gebiet zu markieren, also muss man mit.

Außerdem brauchen vor allem junge und größere Hunde ordentlich Auslauf. Ideal ist, wenn Sie sowieso joggen gehen. Der Hund läuft zwar deutlich schneller als Sie, wird aber immer wieder zurückkommen und auf diese Weise ein Vielfaches der Strecke zurücklegen, die Sie bewältigen. Auf wenig befahrenen Radwegen ist es auch möglich, dass Ihr Hund neben Ihnen hertrabt, während Sie radeln. Wenn Sie und Ihr Hund gemeinsam unterwegs sind, profitieren beide davon.

Bestseller Nr. 1
Montail® Agility Set Hunde groß & klein mit 2in1 System - Premium Hundetraining... *
  • 𝗕𝗲𝘀𝘁𝗲𝗻𝘀 𝗴𝗲𝗲𝗶𝗴𝗻𝗲𝘁 𝗳ü𝗿 𝗚𝗿𝗼ß 𝘂𝗻𝗱...
  • 𝗨𝗻𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗲𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗣𝗮𝗿𝗰𝗼𝘂𝗿 𝗦𝗲𝘁: In...
  • 𝗦𝗰𝗵𝗻𝗲𝗹𝗹𝗲𝗿 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗔𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂:...
Bestseller Nr. 2
Impulskontrolle und Frustrationstoleranz bei Hunden - Mit 124 einfachen Übungen zu... *
  • Sommer, Miriam (Autor)
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
AngebotBestseller Nr. 3
JMMPOO Agility Set Hunde, 65-Teiliges Agility Ausrüstung für Hundetraining Spiele... *
  • EINZIGARTIG & GESUND: Laufen, Springen, Spielen und die meisten Übungen für maximale Beweglichkeit des Hundes....
  • PREMIUM & LANGLEBIG: Dieser Hunde Agility Ausrüstung besteht aus ABS-Material, ist sicher und langlebig und kann...
  • LEICHT & EINFACHE INSTALLATION: Das agility parcours für hunde lässt sich ohne Werkzeug in nur wenigen Minuten!...

Wollen Sie aber ein Übriges tun, um mit Ihrem Hund gemeinsam Fitness zu betreiben, dann versuchen Sie es doch einmal mit richtigem Hundesport. Besonders empfehlenswert ist Agility.

Eine Basisausbildung in der Hundeschule ist dafür natürlich die Voraussetzung. Ihr Hund muss prompt auf Zuruf oder Gesten reagieren. Denn für Agility ist es wichtig, dass Sie und Ihr Hund ein Team sind.

Bei Agility ist ein Parcours zu durchlaufen, der immer anders angelegt ist und sowohl Anpassungsfähigkeit an die Gegebenheiten als auch gutes Zusammenspiel von Hund und Mensch erfordert.

Der Hund muss z. B. durch Reifen springen, eine A-Wand bewältigen, durch einen Tunnel laufen, sich über eine Wippe wagen, einen Slalom um Stangen machen und über einen schmalen Steg laufen. Und währenddessen laufen Sie ständig nebenher und ermuntern ihn, geben Anweisungen oder rufen ihn auch zurück, wenn er eventuell ein Hindernis umgangen hat. Auch Sie müssen also ganz schön agil sein.

Agility wird in drei Leistungsklassen ausgetragen. Wettkämpfe auf regionaler und überregionaler Ebene spornen den sportlichen Ehrgeiz an. Es gibt sogar Europa- und Weltmeisterschaften.

Fast jede Hunderasse eignet sich für diesen Sport. Es gibt je nach Größe des Hundes die Klassen: Small, Medium und Large. Bei sehr schweren Hunden wird von diesem Sport abgeraten. Auch sehr alte und kranke Hunde sollten diesen fordernden Sport nicht betreiben.

Wenn Sie Lust bekommen haben, mit Ihrem Hund Agility zu machen, wenden Sie sich an eine Hundeschule oder direkt an den Deutschen Hundesportverband.

Bild: © kajani / stock.adobe.com

 

Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

BerufungTier.de -Tierblog
Logo
Shopping cart