More stories

  • Hund frisst Pferdeäpfel – was tun?

    Viele Hundehalter kennen es – man geht mit seinem Vierbeiner im Wald oder auf dem Feld spazieren und die Pferdeäpfel liegen herum. Viele Hunde reagieren sofort darauf und fressen die Äpfel sogar. Für den Vierbeiner scheinen die Pferdeäpfel besonders lecker zu sein. Für den Hundehalter selbst, ist es nicht nur ekelig, sondern auch beunruhigend. Schließlich […] weiterlesen

  • Hund frisst Katzenkot – Gründe & Lösungen

    Wer seinen Vierbeiner dabei erwischt, Kot zu fressen, sollte sich im Klaren sein, dass es sich hierbei um ein nicht normales Verhalten handelt. Besonders bei erwachsenen Hunden kann dieses Verhalten unterschiedliche Gründe haben. Welpen hingegen fressen hin und wieder Kot, um einfach die Darmflora aufzubauen. Allerdings ist es völlig normal, dass Hunde Katzenkot essen. Die […] weiterlesen

  • Hund frisst Katzenfutter – ist das schädlich?

    Viele Hunde leben mit Katzen in einem Haushalt. Dies funktioniert in der Regel auch sehr gut. Schließlich gewöhnen sich beide Vierbeiner schnell aneinander, sodass es selten zu Komplikationen oder Problemen kommt. Trotz alledem kann es zu einigen Gefahren oder Herausforderungen kommen. Was passiert beispielsweise, wenn der Hund Katzenfutter frisst? Kann es zu Problemen mit der […] weiterlesen

  • Hund frisst Gras – was tun?

    Viele Hundehalter beobachten täglich, wie ihre Hunde das frische und leckere Gras auf den Wiesen fressen. Oftmals stellen sich die Halter die Frage, warum Hunde dieses Verhalten an den Tag legen. Viele Hunde finden frisches Gras einfach lecker. Dieses enthält schließlich verschiedene Bitterstoffe, die zuckerartig sind und dem Hund demnach sehr gut schmecken. Es gibt […] weiterlesen

  • Hund frisst Erde – Ursachen und Lösungen

    Häufig ist zu sehen, dass Hunde Gras oder Erde fressen. In der Regel stellt dies keinerlei Probleme dar. Schließlich ist das Fressen von Gras und Erde gut für die Verdauung. Sollte es jedoch zu einem übermäßigen Verzehr kommen, kann dies bereits zu gesundheitlichen Problemen oder sogar gesundheitlichen Risiken führen. Als Hundehalter sollte man sich genau […] weiterlesen

  • Hund frisst eigenen Kot – was tun?

    Es ist nicht selten, dass Hunde Kot von anderen Tieren fressen. Dieses weit verbreitete Phänomen ist auch unter dem Fachbegriff Koprophagie bekannt. Fraglich ist jedoch, ob es sich dabei um ein völlig normales Verhalten des Vierbeiners handelt oder aber um eine ernsthafte Erkrankung. Mittlerweile stellen sich viele Hundehalter genau diese Frage, da sie nicht genau […] weiterlesen

  • Hund frisst alles – was tun?

    Frisst der Hund einfach alles vom Boden? Dabei ist es egal, ob es sich um Kot von anderen Tieren handelt, um Essensreste oder anderem Müll? Grundsätzlich ist ein solches Verhalten bei Hunden normal. Sie gehören schließlich zu den Aasfressern und fressen alles, was sie finden können. Allerdings muss ein genau solches Verhalten dringend unterbunden werden. […] weiterlesen

  • Giftige Pflanzen für Hunde & Welpen

    Hunde, besonders Welpen, neigen gerne dazu hin und wieder etwas ins Maul zu nehmen oder einfach mal die heimischen Pflanzen anzufressen. Sie kennen die Gefahren nicht, die hinter den unterschiedlichen Pflanzen stecken und wissen nicht, was diese anrichten können. Häufig vergessen die Besitzer selbst, dass es einige Pflanzen gibt, die nicht unbedingt zugänglich für den […] weiterlesen

  • Dürfen Hunde Treppen laufen?

    Die wenigsten Hunde haben Freude daran hat, Treppen immer wieder hoch- und runterzurennen. Aber viele Hunde laufen ohne Probleme Treppen mit Herrchen oder Frauchen, wenn es dann notwendig ist. Und dann gibt es noch Fellnasen, die getragen werden möchten – oder getragen werden müssen. In diesem Beitrag haben wir alles rund um das Thema „Hunde […] weiterlesen

  • Hunderucksack zum Wandern – 3 Top-Modelle

    Hundehalter sind in der Regel Naturfreunde und bewegen sich gerne draussen an der frischen Luft. Was gibt es schöneres, als mit seiner Fellnase wandern oder spazieren zu gehen. Welpen und ältere Hunde ermüden jedoch auf längeren Spaziergängen und Wanderungen schnell. Trotzdem sind ausgedehnte Outdoor-Abenteuer mit dem Vierbeiner möglich: mit dem richtigen Hunderucksack. Wir beleuchten, wann […] weiterlesen