More stories

  • giftige pflanzen für kaninchen mit bildern

    Giftige Pflanzen für Kaninchen: Bilder & Infos

    Wussten Sie, dass selbst kleinste Mengen giftiger Pflanzen für Kaninchen tödlich sein können? Dies zeigt, wie wichtig es ist, die Gefahren giftiger Pflanzen für Kaninchen sorgfältig zu verstehen und zu vermeiden. Als Teil des Editorial-Teams von BerufungTier.de widme ich meine Zeit der Aufklärung über diese kritischen Themen, um das Wohl unserer geliebten Tiere zu fördern. […] weiterlesen

  • kaninchen rezepte

    Köstliche Kaninchen Rezepte für Feinschmecker

    Wusstest du, dass Kaninchenfleisch in vielen Ländern als Delikatesse gilt und gleichzeitig eine der gesündesten Fleischsorten ist? In der heutigen kulinarischen Landschaft, die von immer mehr Menschen geschätzt wird, sind köstliche Kaninchen rezepte beliebter geworden als je zuvor. Als Mitglied des Redaktionsteams von BerufungTier.de freue ich mich, Ihnen eine Auswahl an leckeren Kaninchen gerichte zu […] weiterlesen

  • wie alt werden kaninchen

    Lebenserwartung von Kaninchen: Wie alt werden sie?

    Wussten Sie, dass die durchschnittliche Lebenserwartung von Kaninchen bei etwa 8 Jahren liegt? Doch mit der richtigen Pflege und geeigneten Haltungsbedingungen können viele Kaninchen sogar 10 bis 12 Jahre alt werden. Ich bin ein Mitglied des Editorial Teams von BerufungTier.de und widme mich mit Leidenschaft dem Thema Tierhaltung. In diesem Artikel beleuchten wir die faszinierenden […] weiterlesen

  • Kaninchen Namen – süße, außergewöhnliche Namen für Hasen

    Wer sich für ein Kaninchen als Haustier entschieden hat, sollte sich schon bald Gedanken um den Namen seiner Tiere machen. Namen wie beispielsweise Paul, Krümmel, Max oder Lilli gehören laut zahlreichen Studien zu den beliebtesten Namen für die kleinen Hoppler. Natürlich möchte man für seine eigenen Kaninchen einen ausgefallenen und trotz alledem süßen Namen finden, […] weiterlesen

  • Dürfen Kaninchen Nüsse essen?

    Nüsse gehören zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln überhaupt. Für Menschen sind Nussfrüchte sehr gute Energielieferanten. Denn sie sind sowohl reich an wichtigen Fettsäuren als auch an elementaren Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind energiereich und wissenschaftliche Studien berichten sogar von positiven Einflüssen auf unsere Gehirn- und Gedächtnisleistungen. Das gilt vor allem für Hasel- und Walnüsse. Daher sind […] weiterlesen

  • Dürfen Kaninchen Mais essen?

    Das Futter für Kaninchen sollte vor allem frisch sein, viel Gras und Gemüse enthalten und allgemein die Gesundheit und das Wohlbefinden des Tieres unterstützen. Mais jedoch ist kein Gemüse, sondern ein Getreide. Trotzdem finden sich Bestandteile der Pflanze immer wieder auf den Zutatenlisten verschiedener Futtermittel für Kaninchen. Die Frage, ob man diese Futtermittel verwenden sollte, […] weiterlesen

  • Dürfen Kaninchen Kartoffelschalen essen?

    Diese Frage stellt sich bestimmt jeder Kaninchenhalter früher oder später, aber ist die beliebteste Beilage Deutschlands auch für die kleinen Nage freudigen Tierchen geeignet? Oder ist dies eher keine gute Idee? Dürfen Kaninchen Kartoffelschalen essen? Früher wurden Kartoffelschalen und Kartoffeln täglich an Kaninchen verfüttert. Die kalorienreiche und ballaststoffreiche Hackfrucht eignete sich besonders zur Gewichtszunahme. Heute […] weiterlesen

  • Dürfen Kaninchen Sellerie essen?

    Kaninchen brauchen, wie die meisten Nager, eine abwechslungsreiche Ernährung. Dazu gehört eine ausgewogene Mischung an Gemüse wie etwa Paprika, Heu und ggf. auch Obst. Beispielsweise Erdbeeren. Doch nicht alle Gemüsesorten dürfen auch an Kaninchen verfüttert werden. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was über das Füttern von Sellerie zu beachten ist. Verträgt das Kaninchen Sellerie? […] weiterlesen

  • Können Kaninchen schwimmen?

    Wie schon beim Hamster stellen wir uns nun bei den Kaninchen die Frage, ob die Tiere eigentlich schwimmen können. Leider gibt es etliche Clips im Internet, in denen zu sehen ist, wie sich die Langohren durch einen Pool arbeiten. Gerne tun sie es nämlich überhaupt nicht. Sehen wir uns die Sache einmal näher an. Können […] weiterlesen

  • Dürfen Kaninchen Rucola essen?

    Rucola ist für Menschen ein gesundes Gemüse. Darum wird es häufig in der Küche verwendet- für Salate, als Pizzabelag und vieles mehr. Manchmal möchten Haustierbesitzer und Haustierbesitzerin ihre Nahrung mit den tierischen Mitbewohnern teilen. Vielleicht gehören auch Sie zu den Leuten und überlegen, ob Rucola etwa für Ihre Kaninchen geeignet ist. Dürfen Kaninchen Rucola essen? […] weiterlesen