More stories

  • Dürfen Kaninchen Paprika essen?

    Kaninchen lieben Paprika! Das bunte Gemüse ist saftig und knackt beim Abbeißen. Das wissen nicht nur die süßen Löffelbesitzer zu schätzen. Zudem steckt Paprika voller Vitamin C. Es hat viele Mineralstoffe wie beispielsweise Kalium und Magnesium. Es ist auch Zink sowie Vitamin A und B enthalten. Durch den Saft nimmt das Kaninchen auch genügend Flüssigkeit […] weiterlesen

  • Wie erkenne ich glückliche Kaninchen?

    Kaninchen zählen augenscheinlich zu jenen Haustieren, die sich am wenigsten mitteilen. Dabei kann man anhand ihrer Körpersprache und ihres Verhaltens eine Menge darüber ablesen, wie sie sich fühlen! Wir haben hier daher die wichtigsten Anzeichen für Sie aufgelistet, um zu erkennen, ob Ihr kleiner Liebling auch glücklich ist. Glückliche Kaninchen erkennen – Verhalten und Voraussetzungen […] weiterlesen

  • Dürfen Kaninchen Erdbeeren essen?

    Frische Erdbeeren sind gerade im Sommer bei vielen Menschen beliebt und vor allem gesund. Doch dürfen Erdbeeren auch auf dem Speiseplan von Kaninchen stehen und wenn ja, wie sieht es mit den Blättern der süßen Frucht aus? Im folgenden Bericht können Sie alles Wichtige, rund um das Thema erfahren. Dürfen Kaninchen Erdbeeren essen? Die Grundnahrung […] weiterlesen

  • Kaninchen im Garten

    Schwierige Kaninchen vergesellschaften – Teil 2

    Bei der Vergesellschaftung von Kaninchen kommt es weniger darauf an, ob sie optisch oder charakterlich ähnlich sind. Es muss harmonieren und das kann trotz großer Unterschiede der Fall sein, genauso wie sich gleich und gleich manchmal nicht ausstehen können. weiterlesen

  • Zwei Kaninchen im Stall

    Schwierige Kaninchen vergesellschaften – Teil 1

    Einmal auf neutralem Boden zusammen gesetzt und schon am nächsten Tag ein Herz und eine Seele. So liefen meine bisherigen Kaninchenvergesellschaften ab. Doch dann gerät man doch an ein Kaninchen, mit dem es nicht klappen will. Schwierige Kaninchen vergesellschaften – so habe ich es geschafft. weiterlesen

  • Springendes Kaninchen

    Freilandhaltung von Kaninchen

    Die Freilandhaltung von Kaninchen ist wahrscheinlich die artgerechteste Form der Kaninchenhaltung. Warum ich mich dazu entschieden habe, was man dabei beachten sollte und warum ich es heute nicht mehr tun würde. weiterlesen

  • Marder im Schnee

    Fressen Marder Kaninchen?

    Zum Glück der Kaninchen braucht es ein großes Gehege im Garten. Doch dort draußen gibt es Feinde. Greifvögel, Füchse, Ratten und vor allem der Marder. Fressen Marder Kaninchen? weiterlesen