„Ich würde mich immer wieder für ein Tier aus dem Tierschutz entscheiden!“ sagt Patricia, dessen Schäferhundmischling Cosmo aus einem polnischen Tierheim stammt. Sie macht damit den Anfang einer Blogreihe, in der nach und nach hoffentlich viele Tierhalter ihre Erfahrung mit Tierheimtieren teilen.
Tierisch interessante Links – Woche 2/2017
Diese Woche mit einem Ikea-Hack für eure Katzen, Informationen zu einer der häufigsten Todesursachen der Dogge und einem überzeugendem Argument für die bodennahe Fütterung von Pferden.
Hamstergehege selber bauen – die einfachste und günstigste Möglichkeit
Ein Hamstergehege selber bauen setzt meist etwas handwerkliches Talent voraus. Doch es geht auch ganz einfach wie ihr im folgenden Video sehen könnt.
Deutsche Riesen-Haltung – artgerecht geht anders
Artgenossen, sehr viel Platz und artgerechtes Futter – viel mehr brauchen Kaninchen nicht. Dennoch gehört eine artgerechte Kaninchenhaltung noch immer nicht zum Standard. Bei der Deutsche Riesen-Haltung sind noch einige weitere Besonderheiten zu beachten.
Tierisch interessante Links – Woche 1/2017
Am Ende jeder Woche wird es ab sofort eine kleine Sammlung interessanter Links geben, auf die ich im Laufe der Woche gestoßen bin. Es geht los mit der Erblindung von Katzen nach Narkoseeingriffen, der rechtlichen Seite der Kastration und der Alternative zur Lebendfütterung in der Reptilienhaltung.
Reptilien und Amphibien in Deutschland – Online-Verbreitungsatlas mit Karten
Die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) war fleißig und hat etwas geschaffen, das die Zukunft des deutschen Reptilien- und Amphibienbestands entscheidend beeinflussen wird. Ein Atlas, der uns zeigt, welches Tier wo lebt.