More stories

  • Hundesport wie Agility tut der Gesundheit der meisten Vierbeiner gut. Foto: lindaze via Twenty20

    So bleibt Ihr Hund gesund – 5 Tipps

    Nicht nur, wenn es sich um einen Gebrauchshund handelt, braucht es viel Fingerspitzengefühl, um den Hund gesund zu halten. Hier finden Sie daher fünf wichtige Tipps zum Thema, damit sich Ihr geliebter bester Freund rundum wohlfühlen kann. Ein gesunder Hund – 5 Tipps für die Hundegesundheit Für viele Hundebesitzer ist der Muskelaufbau beim Hund zunächst […] weiterlesen

  • Brettspiele mit Tieren sind bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. Foto: zelmabrezinska via Twenty20

    Brettspiele mit Tieren – 5 Tipps

    Das Jahr 2020 war ein gutes und spannendes Jahr für die Branche der Spielwarenhersteller. Insbesondere die Erfinder und Hersteller von Brettspielen erlebten einen selten zuvor gekannten Aufschwung. Immerhin um 21 Prozent stieg der Umsatz in der Zeit vom 1.1. bis 30.9.2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dass in dieser Statistik auch Puzzles eingerechnet sind kann nicht […] weiterlesen

  • Seinen Ursprung hat der Esel in Afrika.

    Der Esel – einer der ältesten Begleiter der Menschen

    Esel wurden schon sehr früh in der Geschichte als Haustiere domestiziert. Ihren Ursprung haben die gutmütigen Tiere in den Tiefen Afrikas – was auch der Grund dafür sein dürfte, dass sie so genügsam sind, was die Nahrung angeht und dass sie mit Hitze und Anstrengung keine großen Probleme haben. Wir von berufungtier.de haben hier einmal […] weiterlesen

  • Zwei völlig entspannte Perserkatzen.

    Edelkatzen – treue Begleiter mit Charakter

    Viele Menschen stellen gern die Frage, ob jemand eine Hunde- oder ein Katzenmensch sei. Die Unterscheidung fällt absoluten Liebhabern einer dieser beiden Tiersorten vergleichsweise leicht. Viele andere besitzen sowohl eine Katze als auch einen Hund. Für sie gibt es diese Auswahl, ob man ein Katzen- oder ein Hundemensch ist, gar nicht. Dass Katzen sich als […] weiterlesen

  • Vor allem im heimischen Aquarium ist der Zwergkugelfisch recht eigen.

    Der Zwergkugelfisch – auch für Aquaristen geeignet!

    Der Zwergkugelfisch, auch Erbsenkugelfisch genannt, kommt mit einer charakteristischen dunklen Zeichnung auf gelbem Untergrund daher. Der lateinische Name für diesen kleinen Vertreter der Kugelfische lautet Carinotetraodon travancoricus. Von seinem nahen Verwandten, dem Carinotetraodon imitator, ist der Zwergkugelfisch nur schwer zu unterscheiden. Als Erkennungsmittel gilt dabei der Umstand, dass die Zeichnung des Erbsenkugelfisches etwas dichter ist. […] weiterlesen