
Farbmäuse sind neugierig, putzig anzusehen und unter Mäuseliebhabern gefragt. Unser Ratgeber gibt Tipps zur Haltung und Pflege von Farbmäusen.
mehr lesenFarbmäuse sind neugierig, putzig anzusehen und unter Mäuseliebhabern gefragt. Unser Ratgeber gibt Tipps zur Haltung und Pflege von Farbmäusen.
mehr lesenTierhaltung und Wildschutz sind zwei wichtige Aspekte vor allem in der Landwirtschaft, die oft als getrennte Bereiche betrachtet werden.
mehr lesenWeder Untergewicht noch Übergewicht sind gut für deinen Hund. Damit dein Vierbeiner mit allen essenziellen Nährstoffen versorgt ist, sollte die tägliche Futtermenge stimmen. Sonst drohen Ernährungsmängel und gesundheitliche Probleme. Wie du die richtige Futtermenge für deinen Hund herausfindest, ...
mehr lesenAls Faustregel gilt, dass ein Hund täglich zwei bis vier Prozent seines Körpergewichts an Nahrung aufnehmen sollte. Aber welche Nährstoffe braucht der Vierbeiner überhaupt. Und welche Fütterungsmethode ist die richtige: Trockenfutter, Nassfutter oder doch BARF? Dieser Artikel gibt Tipps und Infos ...
mehr lesenKatzen sind Fleischfresser. Sie sollten sorgsam gefüttert werden. Welches Katzenfutter ist geeignet? Unsere Empfehlungen, was Katzen mögen.
mehr lesenErde und Sand gehören nicht unbedingt zu den Leckereien, die Pferde gerne fressen. Es ist daher kein normales Verhalten, wenn das Pferd Erde und Sand frisst. Wahrscheinlich hat man ein solches Verhalten vorher noch nie bei seinem eigenen Pferd beobachtet. Es gibt viele Gründe, warum Pferde Erde und ...
mehr lesenIn vielen Haushalten lebt nicht nur ein Hund oder eine Katze. Nein – beide Tiere leben zusammen. Gerade dann stellt sich des Öfteren die Frage, ob beide Tiere nicht das Gleiche Fressen bekommen dürfen. Auch kann es passieren, dass die Katze sich einfach an dem Napf des Hundes bedient und das Futter ...
mehr lesenViele Hundehalter kennen es – man geht mit seinem Vierbeiner im Wald oder auf dem Feld spazieren und die Pferdeäpfel liegen herum. Viele Hunde reagieren sofort darauf und fressen die Äpfel sogar. Für den Vierbeiner scheinen die Pferdeäpfel besonders lecker zu sein. Für den Hundehalter selbst, ist ...
mehr lesenViele Hunde leben mit Katzen in einem Haushalt. Dies funktioniert in der Regel auch sehr gut. Schließlich gewöhnen sich beide Vierbeiner schnell aneinander, sodass es selten zu Komplikationen oder Problemen kommt. Trotz alledem kann es zu einigen Gefahren oder Herausforderungen kommen. Was passiert ...
mehr lesenEs ist nicht selten, dass Hunde Kot von anderen Tieren fressen. Dieses weit verbreitete Phänomen ist auch unter dem Fachbegriff Koprophagie bekannt. Fraglich ist jedoch, ob es sich dabei um ein völlig normales Verhalten des Vierbeiners handelt oder aber um eine ernsthafte Erkrankung. Mittlerweile ...
mehr lesen