Ernährung

Cocker Spaniel – quirliger, lieber und treuer Familienhund

Die Vorfahren der Hunderasse Cocker Spaniel haben ihren Ursprung in Spanien, man kann sie bis ins 14. Jahrhundert zurückverfolgen.

Hundeernährung – Welche Arten von Hundefutter gibt es?

Ein wichtiges Merkmal von gutem bzw. artgerechtem Hundefutter ist, dass der Hund es gerne isst und keine Unverträglichkeiten auftauchen. Die ...

Die richtige Ernährung für Ihren Welpen

Wenn wir für unsere eigene Ernährung so viel tun würden wie für die unserer Hunde, dann würden wir alle etwas gesünder leben. Das soll nun natürlich ...

Diese Lebensmittel sollte Ihr Hund niemals essen

Eine Sache vorweg: Auch wenn wir unsere Hunde lieben: Sie sind keine Menschen. Ihre Verdauung, ihr Stoffwechsel funktioniert anders als der unsere. ...

Farbmäuse artgerecht halten – Was ist zu beachten?

Farbmäuse sind neugierig, putzig anzusehen und unter Mäuseliebhabern gefragt. Unser Ratgeber gibt Tipps zur Haltung und Pflege von Farbmäusen.

Wie können Tierhaltung und Wildschutz miteinander verbunden werden?

Tierhaltung und Wildschutz sind zwei wichtige Aspekte vor allem in der Landwirtschaft, die oft als getrennte Bereiche betrachtet werden.

Die richtige Futtermenge für den Hund & Tipps

Weder Untergewicht noch Übergewicht sind gut für deinen Hund. Damit dein Vierbeiner mit allen essenziellen Nährstoffen versorgt ist, sollte die ...

Hundeernährung – Wie geht es richtig?

Als Faustregel gilt, dass ein Hund täglich zwei bis vier Prozent seines Körpergewichts an Nahrung aufnehmen sollte. Aber welche Nährstoffe braucht ...

Welches Katzenfutter ist das Beste? Unsere Empfehlungen

Katzen sind Fleischfresser. Sie sollten sorgsam gefüttert werden. Welches Katzenfutter ist geeignet? Unsere Empfehlungen, was Katzen mögen.

Pferd frisst Erde & Sand – was tun?

Erde und Sand gehören nicht unbedingt zu den Leckereien, die Pferde gerne fressen. Es ist daher kein normales Verhalten, wenn das Pferd Erde und Sand ...

BerufungTier.de -Tierblog
Logo
Shopping cart