Hunde

Kleiner Münsterländer: Steckbrief, Charakter & Haltung

Der Kleine Münsterländer passt hervorragend zu Berufs- und Hobbyjägern. Er kann jedoch auch in einer Familie glücklich werden, solange er genügend ...

Belgischer Schäferhund: Steckbrief, Charakter & Haltung

Der belgische Schäferhund ist ein robuster Arbeitshund, der treu, elegant und lebhaft ist. Die Hunderasse trägt zudem den Namen Malinois, was jedoch ...

Appenzeller Sennenhund: Steckbrief, Charakter & Haltung

Der Appenzeller Sennenhund ist ein aktiver, bewegungsfreudiger Vierbeiner, der auf dem Land oder in einem aktiven, sportlichen Umfeld am wohlsten ...

Elo Hund: Steckbrief, Charakter & Haltung

Der Elo Hund ist eine in Deutschland gezüchtete, verhältnismäßig junge Hunderasse, die immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Er wird nicht nur wegen ...

Amerikanische Bulldogge: Steckbrief, Charakter & Haltung

Die Ursprünge dieser beeindruckenden Rasse reichen zurück zu den britischen Siedlern im 19. Jahrhundert, die die Englische Bulldogge nach Amerika ...

Entlebucher Sennenhund: Steckbrief, Charakter & Haltung

Der Entlebucher Sennenhund gehört zu den kleinsten Schweizer Sennenhunden ihrer Art. Insgesamt gibt es vier Arten Sennenhunde. Vergleicht man den ...

Die häufigsten Krankheiten des Hundes

Nicht nur der Mensch, sondern auch der Hund kann an unzähligen Krankheiten erkranken. Sie alle vorzustellen, würde hier bei weitem den Rahmen ...

Erstausstattung für den Hund – Die besten Tipps & Tricks

Sie haben sich entschlossen, einen Vierbeiner in Ihre Familie aufzunehmen? Dann sollten Sie bereits, ehe Sie den Hund abholen, alles besorgen, was er ...

Wissenswertes zur Analdrüse beim Hund

Jeder Hund besitzt zwei Analdrüsen. Beide liegen neben dem After und haben die Funktion, den Kot zu beduften. So sind Hunde z. B. in der Lage, ihr ...

Epilepsie bei Hunden

Krampfartige Anfälle, die mit Zuckungen einhergehen und bei denen der Hund keine Kontrolle mehr über seinen Körper hat, nennt man Epilepsie. Es ...

BerufungTier.de -Tierblog
Logo