
Ein Zoowärter, auch Tierpfleger genannt, versorgt Zootiere. Er ist meist für die Fütterung und tägliche Pflege der Tiere verantwortlich.
mehr lesenEin Zoowärter, auch Tierpfleger genannt, versorgt Zootiere. Er ist meist für die Fütterung und tägliche Pflege der Tiere verantwortlich.
mehr lesenEs ist wichtig für Tierfreunde zu wissen, wie man störende Tiergerüche vermeiden oder bei Vorhandensein eben entsprechend entfernen kann.
mehr lesenOnline-Casinos sind beliebter als je zuvor. Highlights scheinen für viele Gambler themenbasierte Spiele, sogenannte Slots, mit Tieren zu sein.
mehr lesenNicht alle Obst- und Gemüsesorten, die für den Menschen gesund sind, eignen sich auch in der Ernährung für den Vierbeiner. Einige Gemüsesorten, wie beispielsweise die Kürbisgewächse, zu denen auch die Zucchini gehört, enthalten Bitterstoffe, die giftig für Mensch und Hund sind. Daher sollte man bei ...
mehr lesenViele Hundebesitzer machen sich mittlerweile Gedanken darüber, wie sie das optimale Hundefutter zusammensetzen können. Eine Mischung aus Trocken- und Nassfutter oder lieber frisches Gemüse und Fleisch sollten immer auf dem Speiseplan stehen. Vitamine, Mineralstoffe, Proteine und Kohlenhydrate sind ...
mehr lesenMöhren sind gesund und das nicht nur für den Menschen selbst, sondern auch für den Hund. Doch nicht nur das – Möhren bieten dem Vierbeiner noch deutlich mehr als das. Sie bieten ihm reichhaltige Nährstoffe und Vitamine und tragen gleichzeitig zur Gesundheit des Hundes. Grundsätzlich vertragen Hunde ...
mehr lesenIn der Herbstzeit steht in vielen Haushalten Kürbis auf dem Speiseplan. Doch nicht nur für den Menschen kann Kürbis eine gesunde Mahlzeit sein, sondern auch für den Hund. Kürbis ist reichhaltig an Vitaminen und demnach gesund für Mensch und Hund. Die verschiedenen Kürbisarten, wie Butternut, ...
mehr lesenEine ausgewogene und gesunde Ernährung ist nicht nur für den Menschen, sondern auch für den Hund sehr wichtig. Hunde brauchen viele wichtige Mineralstoffe, Ballaststoffe und Vitamine, um sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Kartoffeln dürfen gerne auf dem Speiseplan des Vierbeiners stehen, da ...
mehr lesenNudeln gehören, wie Kartoffeln oder Reis zu den wichtigsten Lieferanten für Kohlenhydrate. Hunde fressen sie besonders gerne und können auf die wichtigen Kohlenhydrate einfach nicht verzichten. Fraglich ist jedoch, wie oft Hunde Nudeln fressen dürfen und vor allem in welchen Mengen. Schließlich ...
mehr lesenEs gibt viele Gemüsesorten, die auf dem Speiseplan eines Hundes stehen dürfen. Darunter fallen auch Gurken. Die meisten Hunde mögen die unterschiedlichsten Obst- und Gemüsesorten und fressen sie gerne. Auch Gurken schmecken vielen Vierbeinern und werden grundsätzlich als ungefährlich eingestuft. ...
mehr lesen