Wildtiere

Der Zaunkönig

Der Zaunkönig gehört zur gleichnamigen Familie, zu der weltweit etwa 75 Arten in 16 Gattungen zählen. Fast ausnahmslos bevölkern die anderen ...

Der Waldkauz

Der Waldkauz ist eine stämmige, mittelgroße Eule, die in weiten Teilen Eurasiens und Nordafrikas in Wäldern vorkommt. Seine Unterseite ist blass mit ...

Der Uhu

Der Eurasische Uhu (Bubo bubo) ist eine Uhuart, die in weiten Teilen Eurasiens beheimatet ist. Er ist eine der größten Eulenarten, die Weibchen ...

Buchfink

Der Buchfink ist ein häufiger und weit verbreiteter kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Finken. Das Männchen ist leuchtend gefärbt mit einer ...

Blaumeise

Die Blaumeise ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Meisen (Paridae). Sie ist leicht an ihrem blau-gelben Federkleid und ihrer geringen ...

Brettspiele mit Tieren – 5 Tipps

Das Jahr 2020 war ein gutes und spannendes Jahr für die Branche der Spielwarenhersteller. Insbesondere die Erfinder und Hersteller von Brettspielen ...

Farbbartagame – was Sie über die exotischen Echsen wissen sollten

Farbbartagame sind Echsen aus der Gattung der Schuppenkriechtiere. Die Reptilien sind gewöhnlich in heißeren Regionen der Erde beheimatet.

Braunvieh – Rassebeschreibung

Das Braunvieh ist eine vom Aussterben bedrohte Rinderrasse, die seit den 1990er Jahren als eigenständige Art anerkannt wird. Grundsätzlich wird das ...

Der Esel – einer der ältesten Begleiter der Menschen

Esel wurden schon sehr früh in der Geschichte als Haustiere domestiziert. Ihren Ursprung haben die gutmütigen Tiere in den Tiefen Afrikas – was auch ...

Edelkatzen – treue Begleiter mit Charakter

Viele Menschen stellen gern die Frage, ob jemand eine Hunde- oder ein Katzenmensch sei. Die Unterscheidung fällt absoluten Liebhabern einer dieser ...

BerufungTier.de -Tierblog
Logo