Dürfen Katzen Katzenminze essen?

Jeder Katzenbesitzer hat wahrscheinlich schon mal von Katzenminze gehört. Sie ist nicht unbekannt und wird heute in vielen Haushalten für den eigenen Stubentiger angeboten. Mittlerweile bekommt man sie sogar in den unterschiedlichsten Varianten und Formen angeboten. Ob als reines Katzenminze-Spray, als Spielzeug oder aber auch pur – Fakt ist, dass die meisten Stubentiger die Katzenminze lieben. Je Katze reagiert jedoch anders auf die Minze. Die einen finden sie völlig entspannend und reagieren positiv auf sie, andere wiederum sind mehr verschmust. Doch was steckt wirklich dahinter und dürfen Katzen Katzenminze essen? Genau auf diese Fragen möchten wir in unserem Artikel eingehen und erklären, was Katzenminze überhaupt ist und was sie bei der eigenen Katze bewirken kann.

Was ist Katzenminze?

Die Katzenminze ist oftmals auch als Katzenmelisse bekannt. Eine Kräuterart, die vor allem in Südeuropa sehr bekannt ist. Die Katzenminze wächst jedoch eher in wärmeren Gebieten. Genauer genommen am Mittelmeer. Bis heute gibt es mehr als 180 verschiedene Pflanzen dieser Art. Die Katzenminze, die in vielen Haushalten zu finden ist, wird auch echte Katzenminze genannt. Genau diese ist es auch, welche den Stubentiger verrückt macht.

Die Pflanze selbst schafft es bis zu einem Meter groß zu werden. Sie hat eine leichte Behaarung und enthält eine Menge ätherischer Öle. Genau diese sind es auch, worauf die Katze reagiert. Wir Menschen nehmen den Geruch der Katzenminze ebenfalls wahr. Der Stubentiger selbst jedoch nimmt ihn deutlich stärker wahr. Aufgrund dessen kann die Katzenminze eine starke Reaktion bei dem Vierbeiner auslösen. Nicht nur die eigenen Haustiere reagieren auf diese Pflanze, sondern auch Wildkatzen in der freien Natur. Genau aus dem Grund hat das Kraut auch seinen Namen bekommen.

Die Wirkung von Katzenminze auf Katzen

Fraglich ist natürlich, aus welchem Grund Katzen so stark auf die sogenannte Katzenminze reagieren. Liegt es nur an den ätherischen Ölen? Oder was steckt genau dahinter? Berechtigte Fragen, wenn man schon einmal gesehen hat, wie der eigene Vierbeiner auf die Katzenminze reagiert. Wie schon erwähnt, reagiert nicht jede Katze gleich auf die Katzenminze. Es gibt sogar Tiere, die sich überhaupt nicht für die Katzenminze interessieren. Mehr als 70 Prozent fühlen sich jedoch von der Katzenminze angezogen und reagieren darauf. Einige von ihnen begeben sich sogar in einen richtigen Rausch. Sie rollen sich euphorisch auf der Minze herum und sind völlig verspielt.

Grundsätzlich hat die Kräuterpflanze eine positive Wirkung auf die Katze. Gerade, wenn der eigene Vierbeiner besonders träge ist, kann Katzenminze dazu animieren, sich etwas mehr zu bewegen. Bei einigen Tieren hilft sie sogar, den Stresspegel der Katze zu reduzieren und zu entspannen.

Bestseller Nr. 1
Haustierherz Echte Katzenminze Mit Befüllbarem Säckchen, Katzenspielzeug... *
  • Unwiderstehlicher Duft: Diese Minze ist absolut ungefährlich für Ihr Samtpfötchen. Ihr sanfter Duft hat ebenso...
  • Diese Minze der Katzenminze Pflanze eignet sich nicht nur als Katzenminze Spielzeug, sondern kann auch als...
  • Deutsche Qualität: Wir als deutsches Kleinunternehmen verwenden ausschließlich naturbelassene, pestizidfreie...
Bestseller Nr. 2
berryz Katzenminze XXXL 100% Lebensmittelqualität aus französischem Anbau ohne... *
  • Katzenminze Lebensmittelqualität - Das Original - berryz Katzenminzetee ist ein vielseitiger Kräutertee mit einem...
  • Die Katzenminze Pflanze enthält viel ätherische Öle mit Terpenen wie Citronellol, Geraniol, a- und ß-Citral,...
  • Bereits seit dem 15. Jahrhundert verwendet man die Blätter der Katzenminze zum Würzen, für naturkundliche...
Bestseller Nr. 3
Xinstroe 4 Stück Katzenminze Balls Spielzeug für Katze, Drehbare Katzenminze Ball... *
  • ❤ Natürliche Katzenminze Balls: Die Katze Spielzeuge bestehen aus reiner natürlicher Katzenminze. Katzenminze...
  • ❤ Drehbar und Klebbar: Die Rückseite von Katzenminze Spielzeug ist mit doppelseitigem Klebeband gestaltet, das...
  • ❤ Intime Staubschutzhülle: Die Oberfläche des Produkts ist mit einer luftdichten Staubschutzhülle...
Bestseller Nr. 4
Echte kanadische Katzenminze in Premium-Qualität | Nur Catnip Blüten und Blätter... *
  • ✅ Gut für deine Katze: Kanadische Katzenminze fördert den natürlichen Spieltrieb deines kleinen Lieblings. Die...
  • ✅ Gut für dich: Deine Katze liebt dich, wenn du ihr echte Katzenminze kaufst und mit ihr spielst. Fülle einfach...
  • ✅ Gut für deine Möbel: Getrocknete Katzenminze hilft Katzen, neue Katzen Spielsachen oder einen Kratzbaum...
Bestseller Nr. 5
KLUIZ CAT - XXXL 100 Gramm Katzenminze getrocknet mit nachfüllbarem Säckchen I... *
  • Echte Katzenminze - Katzen fühlen sich seit jeher von Katzenminze angezogen. Katzenminze für Katzen regt den...
  • Lieferumfang - 100 Gramm getrocknete Katzenminze Bio aus Frankreich und ein wiederbefüllbares Säckchen
  • Anwendung - gib etwas Katzenminze in das mitgelieferte Säckchen oder in eine Socke und gib es deiner Katze zum...

Wie gebe ich meiner Katze Katzenminze?

Mittlerweile gibt es die Katzenminze in verschiedenen Varianten und Formen. Selbst als Pulver oder Spray kann man sie bereits bekommen. Häufig wird Katzenminze auch als Öl angeboten, welches man einfach auf ein Kissen oder eine Decke geben kann.
Einer der beliebtesten Varianten der Katzenminze ist das Katzenspielzeug. Hierbei handelt es sich häufig um kleine Kissen, die mit Katzenminze bestückt sind. Neben den klassischen Katzenminze-Kissen gibt es auch noch viele weitere Spielsachen, die man seinem Stubentiger anbieten kann.

Doch Vorsicht: Das Spielzeug mit Katzenminze oder das Kraut im Allgemeinen sollte niemals täglich frei zugänglich für den Vierbeiner sein. Am besten schaut man, dass man seinem Vierbeiner das Spielzeug etwa zweimal die Woche anbietet. Es würde viel zu viel Aufregung erregen, je nachdem wie der Stubentiger darauf reagiert. Der Geruch der Katzenminze kann den Vierbeiner außerdem sehr stark anstrengen. Sollte das Spielzeug übrigens nicht mehr ausreichend riechen, kann man Öl oder Spray darauf geben, um es für den Stubentiger wieder interessanter zu machen.

Doch dürfen Katzen Katzenminze fressen? Genau, um diese Frage geht es in unserem Artikel. Um eine Antwort darauf zu geben: Katzenminze ist für den Vierbeiner nicht schädlich. Trotzdem sollte die Katze die Pflanze nur in sehr geringen Mengen fressen. Somit kann die Katzenminze das Tier sogar beruhigen oder aufmuntern. Eine Katzenminze-Pflanze sollte jedoch niemals frei zugänglich im Raum stehen.

Das Fazit: Katzen reagieren unterschiedlich auf Katzenminze

Katzen mögen die Katzenminze sehr gerne. Nur aus diesem Grund hat die Pflanze ihren Namen bekommen. Nicht umsonst ist sie bei den meisten Haltern bekannt und wird gerne in Form von Spielzeug oder Spray verwendet. Besonders die Spielzeuge, die mit Katzenminze bestückt sind, sorgen für Entspannung oder wirken aufmunternd und verschmust. Wer beispielsweise eine eigene Katzenminze-Pflanze zu Hause hat, kann die Spielsachen sogar selbst herstellen. Es macht dem Vierbeiner übrigens überhaupt nichts, wenn er mal etwas Katzenminze frisst. Wichtig ist nur, dass man diese nicht täglich rund um die Uhr bereitstellt. Für die Katze ist es von Vorteil, wenn sie Katzenminze, egal in  welcher Form, höchstens zweimal die Woche angeboten bekommt. Zu viel Katzenminze kann den Vierbeiner sehr stark aufregen. Eine kontrollierte Gabe von Katzenminze ist empfehlenswert.

Bild von Ian Lindsay auf Pixabay

Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

BerufungTier.de -Tierblog
Logo
Shopping cart