More stories

  • Katze isst Hundefutter – ist das schädlich?

    In vielen Haushalten lebt nicht nur ein Hund oder eine Katze. Nein – beide Tiere leben zusammen. Gerade dann stellt sich des Öfteren die Frage, ob beide Tiere nicht das Gleiche Fressen bekommen dürfen. Auch kann es passieren, dass die Katze sich einfach an dem Napf des Hundes bedient und das Futter frisst. Die Katze […] weiterlesen

  • Hund frisst Katzenkot – Gründe & Lösungen

    Wer seinen Vierbeiner dabei erwischt, Kot zu fressen, sollte sich im Klaren sein, dass es sich hierbei um ein nicht normales Verhalten handelt. Besonders bei erwachsenen Hunden kann dieses Verhalten unterschiedliche Gründe haben. Welpen hingegen fressen hin und wieder Kot, um einfach die Darmflora aufzubauen. Allerdings ist es völlig normal, dass Hunde Katzenkot essen. Die […] weiterlesen

  • Sofaschutz für Katzen – so wird das Sofa katzensicher

    Katzen lieben es, auf dem Sofa zu liegen. So sind sie nahe bei ihrem Mensch und bekommen regelmäßig Streicheleinheiten. Ausserdem sind Sofas gemütlich und warm und bieten meist eine gute Aussicht über das Zimmer. So hat die Samtpfote immer einen Überblick, was ihr Mensch so tut und was sich in der Umgebung abspielt. Es liegt […] weiterlesen

  • Katze kratzt sich am Ohr – Was tun?

    Kratzt sich der Stubentiger auffällig am Ohr, ist es wichtig, die Ursache für dieses Verhalten zu finden. Häufig tauchen auch noch weitere Verhaltensmuster auf, die auf eine Erkrankung oder einen Milbenbefall hindeuten. Beispielsweise kratzt sich die Katze nicht nur, sondern schüttelt auch den Kopf, um den Juckreiz in den Ohren zu lindern. Doch nicht nur […] weiterlesen

  • Katze kratzt an Möbeln – was tun?

    Das Kratzen an vorgesehenen Stellen, wie beispielsweise einem Kratzbaum, gehört zu den natürlichen Verhaltensweisen eines Stubentigers. Es ist sogar notwendig, dass Katzen kratzen, da sie dadurch ihre Krallen kürzen und pflegen. Doch nicht nur das: die Tiere verbreiten somit ihren Duft und nutzen diesen zur Kommunikation. Daher ist es sehr wichtig, dass die Hauskatzen die […] weiterlesen

  • Katze allein lassen – Wie lange? Worauf achten?

    Es gibt immer wieder Momente und Situationen, in denen man sein eigenes Haustier allein lassen muss. Gerade bei Hunden und Katzen ist es nicht immer leicht, sie sofort allein zu lassen. Ein gezieltes Training ist dabei wichtig, damit sich der Vierbeiner an die neue Situation gewöhnen kann. Es gibt aber auch einige Hilfsmittel, die sinnvoll […] weiterlesen

  • Katze kratzt an der Tapete – was tun?

    Katzen legen, wie Hunde und andere Haustiere auch, unerwünschte Verhaltensweisen an den Tag, die vom Halter nicht gewünscht sind. Nicht selten kommt es vor, dass der Stubentiger an der Tapete kratzt und dadurch die Wohnung oder das Haus verunstaltet. Ein solches Bild ist immer wiederzuerkennen. Doch auch ein solches Verhalten muss vom Katzenhalter selbst nicht […] weiterlesen

  • Ist Grünlilie giftig für Katzen?

    Die Grünlilie gehört mit zu den beliebtesten und gleichzeitig auch pflegeleichtesten Pflanzen in vielen Haushalten. Doch ist die Grünlilie giftig für Katzen? Sollte man lieber auf diese Pflanze verzichte? Als Katzenbesitzer stellt man sich bei vielen Grünpflanzen die Frage, ob sie giftig sind oder ohne Probleme in den eigenen vier Wänden stehen können. Schließlich möchte […] weiterlesen