Katzenhaltung
Katze kratzt sich am Ohr – Was tun?

Kratzt sich der Stubentiger auffällig am Ohr, ist es wichtig, die Ursache für dieses Verhalten zu finden. Häufig tauchen auch noch weitere Verhaltensmuster auf, die auf eine Erkrankung oder einen Milbenbefall hindeuten. Beispielsweise kratzt sich die Katze nicht nur, sondern schüttelt auch den ...

mehr lesen
Katze kratzt an Möbeln – was tun?

Das Kratzen an vorgesehenen Stellen, wie beispielsweise einem Kratzbaum, gehört zu den natürlichen Verhaltensweisen eines Stubentigers. Es ist sogar notwendig, dass Katzen kratzen, da sie dadurch ihre Krallen kürzen und pflegen. Doch nicht nur das: die Tiere verbreiten somit ihren Duft und nutzen ...

mehr lesen
Katze allein lassen – Wie lange? Worauf achten?

Es gibt immer wieder Momente und Situationen, in denen man sein eigenes Haustier allein lassen muss. Gerade bei Hunden und Katzen ist es nicht immer leicht, sie sofort allein zu lassen. Ein gezieltes Training ist dabei wichtig, damit sich der Vierbeiner an die neue Situation gewöhnen kann. Es gibt ...

mehr lesen
Katze kratzt an der Tapete – was tun?

Katzen legen, wie Hunde und andere Haustiere auch, unerwünschte Verhaltensweisen an den Tag, die vom Halter nicht gewünscht sind. Nicht selten kommt es vor, dass der Stubentiger an der Tapete kratzt und dadurch die Wohnung oder das Haus verunstaltet. Ein solches Bild ist immer wiederzuerkennen. ...

mehr lesen
Katze stubenrein bekommen

Manche lernen es von klein an von ihrer Mama, für andere brauchen Herrchen oder Frauchen viel Geduld und Konsequenz: Geht es darum, ein Kätzchen stubenrein zu bekommen, gibt es keine allgemeingültige Regel, aber erprobte Tipps, die Mensch und Tier helfen. Auch, wenn eine erwachsene Katze plötzlich ...

mehr lesen
Dürfen Katzen Thunfisch essen?

Katzen ernähren sich in freier Wildbahn hauptsächlich von Fleisch. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sollte auch bei der Hauskatze aus Fleisch und vielen wichtigen Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen bestehen. Es ist auch nicht selten, dass die eigenen Stubentiger auch mal was vom Tisch ...

mehr lesen
Dürfen Katzen Salami essen?

Als Katzenbesitzer weiß man mittlerweile, dass die eigenen Vierbeiner absolute Fleischfresser sind. Fleisch gehört daher mit zu den wichtigsten Inhaltsstoffen in der Katzenernährung. Ob Pferdefleisch, Geflügel oder Lamm – jeder Vierbeiner hat seine ganz eigenen Vorlieben und mag die eine ...

mehr lesen
Dürfen Katzen Sahne essen?

Wahrscheinlich haben viele Katzenbesitzer schon einmal gesehen, dass diese Haustiere gerne mal ein bisschen Milch oder auch Sahne zu sich nehmen. Doch ist das wirklich gesund für den Vierbeiner? Eine berechtigte Frage, die immer wieder auftritt, wenn man sich anschaut, was die eigene Katze essen ...

mehr lesen
Dürfen Katzen rohes Fleisch essen?

In der Katzenernährung ist Fleisch einer der wichtigsten Bestandteile. Katzen gehören mit zu den absoluten Fleischfressern. Und das nicht nur in der Haustierhaltung, sondern auch in der freien Natur. Natürlich haben die Vierbeiner alle ihre eigenen Vorlieben, was Fleisch angeht. Wichtig ist jedoch, ...

mehr lesen
BerufungTier.de -Tierblog
Logo
Shopping cart