Katzenbrunnen aus Keramik – Top 3 Empfehlungen

Katzenbrunnen aus Keramik – Top 3 Empfehlungen

Nicht selten kommt es vor, dass Katzen deutlich zu wenig trinken. Wie bei anderen Haustieren oder Menschen auch kann eine geringe Flüssigkeitsaufnahme zu gesundheitlichen Problemen führen. Aufgrund dessen müssen viele Katzenhalter ihre Tiere dazu animieren mehr und vor allem regelmäßig zu Trinken. Doch wie funktioniert das am besten? Welche Möglichkeiten gibt es für den Katzenhalter? Eine gute Möglichkeit, um die Katze zu motivieren, mehr zu trinken ist der Einsatz eines Katzenbrunnens. Diese Trinkbrunnen sind heute in vielen Haushalten zu finden und ziehen die Katzen magisch an. Aus dem Brunnen kommt dauerhaft fließendes Wasser, welches Katzen im Allgemeinen bevorzugen.

Vorteile eines Katzenbrunnens aus Keramik

Ein Katzenbrunnen kann für den Halter selbst und das Haustier viele Vorteile bringen. Schließlich wird die Katze nicht nur motiviert mehr zu trinken, sondern hat ständig frisches, fließendes Wasser zur Verfügung. Katzen lieben es aus fließenden Gewässern zu trinken. Wahrscheinlich kennen viele Katzenhalter es, wenn die Katze direkt aus dem Wasserhahn trinkt. Mit einem Katzenbrunnen bekommt die Katze genau dies geboten.

Mittlerweile werden die Katzenbrunnen in verschiedenen Materialien angeboten. Ein Katzenbrunnen Keramik beispielsweise lässt sich sehr gut und einfach reinigen. Hinzu kommt, dass es sich bei dem Material Keramik um ein langlebiges Material handelt, welches die Katze auch nicht einfach umstoßen kann. Es setzen sich außerdem keine Bakterien in den Brunnen. Verschmutzungen lassen sich ebenfalls mit nur wenigen Handgriffen entfernen und reinigen.

Folgende Vorteile überwiegen bei einem Katzenbrunnen:

  • die Katze bekommt den Tag über fließendes Wasser angeboten
  • die Katze wird animiert, mehr Wasser zu trinken
  • besonders gut für schwache oder kranke Katzen geeignet, die eher wenig trinken
  • der Katzenbrunnen kann nicht einfach umgestoßen werden
  • in vielen Modellen ist zusätzlich ein Wasserfilter enthalten
  • Katzenbrunnen werden in unterschiedlichen Materialien und Größen angeboten

Egal für welchen Katzenbrunnen sich der Halter entscheidet – in ihrer Funktion sind sie alle gleich. Der Trinkbrunnen ist dazu da, um die Instinkte der Katzen zu erfüllen. Der Brunnen wird direkt am Strom angeschlossen. Dadurch kann das Wasser durch den Brunnen fließen. Dieses plätschert dann am Brunnen herunter, sodass die Katze trinken kann. Wer sich für einen Brunnen mit Filter entscheidet, braucht sich keinerlei Gedanken machen, dass sich Staub, Haare oder sogar Futterreste im Trinkwasser des Tieres befinden. Die regelmäßige Reinigung des Brunnens ist jedoch wichtig.

Top 3 Katzenbrunnen aus Keramik – Unsere Empfehlungen

Aufgrund der großen Auswahl der Katzenbrunnen haben wir Ihnen die Top 3 der Modelle aus Keramik herausgesucht. Dieses Material ist für einen Katzenbrunnen am besten geeignet und nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch langlebig.

Trixie Katzenbrunnen Keramik

Angebot
TRIXIE elektronischer Wasserspender "Trinkbrunnen Vital Flow Mini, Keramik, 0,8 l/ø... *
  • Trinken von sprudelndem oder ruhigem Wasser aus der Schale möglich
  • Fließendes Wasser regt das Trinkbedürfnis an
  • Reichert das Wasser mit Sauerstoff an

Der Trixie Katzenbrunnen Keramik hat ein Fassungsvermögen von 0,8 l. Mit diesem Brunnen kann die Katze täglich frisches Trinkwasser aus der Keramikschale trinken. Der Katzenhalter kann wahlweise zwischen sprudelndem oder ruhigem Trinkwasser wählen. Durch die Wasserzirkulation wird das Trinkwasser nicht nur mit Sauerstoff angereichert, sondern auch gekühlt. Vorteile sind auch im Stromverbrauch zu vermerken. Der tägliche Stromverbrauch für diesen Keramik-Katzenbrunnen liegt bei 0,49 kWh pro Tag.

Katzentrinkbrunnen Keramik mit Katzengesicht

katzentrinkbrunnenKatze Wasserspender, Keramik Haustier, Trinken Wasser automatisch,... *
  • Unsere Wasserspender verfügen über eine zirkulierende Wasserversorgung, die es Wasser ermöglicht, in vollen...
  • Ultra-silent, low power consumption Unsere Katzenwasserspender sind mit einer neu aufgerüsteten DC-Stummpumpe (20...
  • Haustier- und umweltfreundliche Materialien: Der automatische Wasserbecher besteht aus Hochtemperatur-Keramikbrand,...

Dieser Katzentrinkbrunnen macht auch rein optisch etwas her. Durch das Katzengesicht auf der oberen Schale sieht der Brunnen entsprechend gut aus. Der Wasserspender für Katzen verfügt über eine zirkulierende Wasserversorgung. Dadurch wird der Sauerstoffgehalt im Wasser erhöht, wodurch die Wasserqualität erheblich verbessert wird. Die Reinigung ist schnell und einfach möglich. Insgesamt kann der Brunnen mit etwa einem Liter Wasser aufgefüllt werden. Bei einem Dauerbetrieb von etwa sechs Stunden am Tag muss der Brunnen einmal nachgefüllt werden.

PetSafe Keramiktrinkbrunnen

PetSafe Keramik-Trinkbrunnen Streamside, Für Katzen und kleine Hunde geeignet,... *
  • SICHER UND HYGIENISCH: Das hochwertige Material des Keramik-Trinkbrunnens ist BPA-frei, hygienisch und kratzfest....
  • UNTERSTÜTZT DIE TIERGESUNDHEIT: Der frische, sprudelnde Wasserfluss regt Haustiere zum Trinken an, was zur...
  • 1, 8 LITER WASSERKAPAZITÄT: Der Trinkbrunnen eignet sich optimal für Katzen und kleine Hunde.

Der PetSafe Trinkbrunnen hat eine Wasserkapazität von 1,8 Litern. Er ist für Katzen, aber auch für kleinere Hunde geeignet und ist im Betrieb sehr leise, sodass er nicht als störend empfunden wird. Der Brunnen besteht aus einer hochwertigen Keramik, welches nicht nur hygienisch ist, sondern gleichzeitig auch kratzfest. Durch den konstanten Wasserkreislauf im Brunnen wird das Wachstum von Bakterien gehemmt. Täglich bekommt die Katze mit diesem Brunnen fließendes und gleichzeitig auch sprudelndes Wasser angeboten. Sanft blubbert das Wasser über den Brunnenturm in die Trinkschale hinein, aus der die Katze rundherum trinken kann.

Fazit: Tägliches Wasser für die Katze

Ein Trinkbrunnen bietet der Katze täglich fließendes Wasser und hilft auch bei eher trinkfaulen Katzen, das Trinkverhalten zu verbessern. Durch das fließende Wasser durch den Brunnen werden di Samtpfoten animiert zu trinken. Katzenbrunnen aus dem Material Keramik sind besonders gut geeignet, da sie nicht nur einfach zu reinigen sind, sondern auch die Bakterienbildung gehemmt wird. Der Brunnen muss lediglich am Strom angeschlossen und das Wasser aufgefüllt werden. Schon beginnt das Gerät damit, das Wasser zu zirkulieren. Einige Modelle sind sogar zusätzlich mit einem Filter ausgestattet.

Für die Katze bietet ein Trinkbrunnen allemal Vorteile, genauso wie für den Halter. Dieser muss lediglich darauf achten, dass Wasser im Brunnen regelmäßig aufzufüllen und den Brunnen in regelmäßigen Abständen zu reinigen. Katzen lieben es schließlich, aus fließenden Gewässern, wie beispielsweise einem laufenden Wasserhahn zu trinken.

Bild von Nadine Doerlé auf Pixabay

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

BerufungTier.de -Tierblog
Logo
Shopping cart