Langhaarige Hunderassen – Tipps zur Pflege

Hunderassen mit langem Haar sehen toll aus, verlangen den Besitzern jedoch einiges in Sachen Pflege ab. Unser Ratgeber zur Hundepflege.

Das Haar bleibt bei den meisten Rassen nicht von allein schön und gepflegt, sondern muss regelmäßig gekürzt, gebürstet und gereinigt werden. Sonst wirkt die ganze Pracht bald nicht mehr attraktiv und ist zudem unangenehm für das betroffene Tier. Deshalb also: Bello, Hasso oder Lennie, welchen Hundenamen der geliebte Vierbeiner auch immer haben mag, einfach rufen und los geht’s.

Der Afghane – edle Erscheinung mit langem Haar

Der Afghane gehört zu einem besonders anmutigen Vertreter der langhaarigen Hunderassen. Sein Fell wird so lang, dass vor allem der Behang an den Beinen und an den Ohren schnell verschmutzt. Schön anzusehen sind die edlen Tiere auf jeden Fall – die zusätzliche Zeit für die Fellpflege sollten Besitzer allerdings einplanen.

Der Komondor – seltene Rasse mit auffallender Lockenpracht

Der Komondor ist eine offiziell anerkannte Hunderasse. Besonders auffällig: sein weißes, lockiges Fell, das bei vielen Tieren bis zum Boden reicht. Viele Besitzer scheren die Tiere regelmäßig, um ihnen und sich selbst das Leben zu erleichtern. Freude hat man an diesen schönen Hunden auf jeden Fall.

Der Bobtail – ein friedlicher Riese

Die Hunderasse Bobtail ist eine britische Rasse, die ebenfalls sehr langes Fell hat. In Wirklichkeit sind die Hund viel kleiner und zierlicher, als sie aufgrund des auffallen voluminösen Fells wirken. Bobtails sind familienfreundliche, unkomplizierte und schlaue Tiere, die sowohl mit natürlich gewachsenen langen Haaren als auch mit kurzgeschorenen Haaren die Besitzer erfreuen.

Der Malteser – kleiner Hund mit schneeweißem Haar

Der Malteser ist ein wesentlich kleinerer Vertreter der langhaarigen Hunde. Sein weißes, glattes Fell wächst bis zum Boden und darüber hinaus. Wer das gerne möchte, kann die Haare aber auch regelmäßig kurzschneiden und hat dann nicht mehr Aufwand mit dem kleinen Kerl als mit kurzhaarigen Hunderassen. Malteser von renommierten Züchtern werden häufig extra mit Schleifen und Haargummis hergerichtet, um auf Hundeshows aufzutreten.

Siehe auch  Der Dackel – Großer Jagdhund in einem kleinen Körper

Diese Probleme kommen bei langhaarigen Hunderassen häufig vor

Natürlich müssen auch Hunde mit sehr langen Haaren ihr Leben genießen können. Sie tollen im Matsch, im Schnee und besuchen die eine oder andere Pfütze. Geht man regelmäßig in Wald und Fell mit dem Tier spazieren, verirren sich Kletten sowie Schmutz im Haar.

Selbst bei einer sehr regelmäßigen Pflege kann es passieren, dass sich aufgrund von hartnäckigen Verschmutzungen Knoten bilden. Hat sich zum Beispiel eine Klette nahe des Haaransatzes verfangen, bleibt häufig nur noch eine Lösung: Der Knoten muss herausgeschnitten werden.

Noch ein weitere Problem tritt bei langhaarigen Rassen auf: Zecken kann man gerade bei Tieren mit dunklem Fell nur schwer sehen und bekommt sie schlecht zu fassen. Umso genauer sollte man die Tiere nach einem ausgiebigen Spaziergang untersuchen.

Wenn Schnee fällt, kann es bei Tieren mit einem dichten Fellbehang im Bereich der Beine und am Bauch passieren, dass der Schnee klumpt. Die kleinen Schneebälle trägt das Tier mit sich. Dadurch wird es in der Bewegung eingeschränkt. Soll die Wohnung trocken bleiben, müssen Besetzer die Schneebälle zum Beispiel mit einem Föhn zum Schmelzen bringen und das Tier danach abtrocknen.

Hunde werden hin und wieder krank. Haben die Tiere mit langem Fell Durchfall, muss man die Haare im Analbereich jedes Mal waschen und am besten vorübergehend kürzen. Weicher Kot bleibt hier viel eher hängen als bei kurzhaarigen Rassen

Langhaarige Rassen selbst scheren

Die oben erläuterten Probleme lassen sich teilweise vermeiden und teilweise zumindest abschwächen – wenn man genau weiß, die man das Hundefell richtig kürzt und pflegt.

Siehe auch  Bichon Frisé: Fröhlicher Begleiter mit umgänglichem Wesen

Handelt es sich um eine Rasse mit extrem langen Haaren, sollte man diese zumindest im Sommer kürzen. Wer nicht regelmäßig zum Hundesalon gehen möchte, sollte sich die entsprechenden Utensilien anschaffen.

Eine Hunde-Schermaschine arbeitet effizienter als eine Handschere. Mit etwas Übung sieht die Frisur des Hundes sogar gut aus – vorausgesetzt, das Tier hält brav still.

Tipps zur Fellpflege und Fellwäsche

Generell sollte das Fell langhaariger Tiere so selten wie möglich gewaschen werden. Die empfindliche Haut leidet unter dem häufigen Einsatz von Shampoo und Pflegemitteln.

Gewaschen wird daher nur, wenn es nicht anders geht. Hat der Hund sich zum Beispiel in Aas gewälzt oder leidet unter einem akuten Parasitenbefall, kommt er in die Wanne. Hierbei achten Halter darauf, dass die Schnauze und die Augen des Tieres kein Wasser abbekommen.

Ist der Hund nicht stark verschmutzt, wird er maximal zweimal im Jahr mit Shampoo gewaschen. Wem das nicht reicht, lässt den Hund während der heißen Jahreszeit im See baden oder spült Blätter, Matsch und Co. mit klarem Wasser aus dem Gartenschlauch ab.

Die Ohren müssen bei langhaarigen Rassen regelmäßig gereinigt und überschüssiges Fell aus dem Gehörgang entfernt werden. Gleiches gilt für das feine Fell in den Rillen zwischen den Zehen und den Ballen. Verknotet sich das Haar an dieser Stelle, treten Scheuerstellen auf.

AngebotBestseller Nr. 1
TRIXIE 29392 Ear Care Ohrenpflege, Fingerpads, 50 Stück (1er Pack) *
  • Für Hunde, Katzen und andere Kleintiere
  • Mit pflegender Reinigungslotion (Aloe Vera und Zaubernuss)
  • Über den Finger stülpen und die Ohren von Verunreinigungen befreien
Bestseller Nr. 2
L.C. life Pfotenbalsam Hund,Pfotenpflege Hund mit Sheabutter für Hunde & Katzen im... *
  • 【HOCHWERTIGES MATERIAL】: Unser Pfotenbalsam Hund besteht aus rein natürlichen Inhaltsstoffen aus Rapssamen,...
  • 【REPARIERT TROCKENRISSE】:Die pfotensalbe für hunde wurde speziell für Pfotenpolster von Hunden entwickelt,...
  • 【EINFACH ZU VERWENDEN】: Der paw cream dog wird in einer Schachtel geliefert und ist einfach zu verwenden. Wenn...
AngebotBestseller Nr. 3
Canosept Augenpflege Finger-Pads für Hunde 100 Stück - Augenpflege Hund und... *
  • Augenpflege Hund: Die Canosept Augepflege Finger-Pads reinigen und pflegen das Augenumfeld schonend
  • Tränenfleckenentferner Hund: Das regelmäßige Entfernen von Tränenflecken beugt die Entstehung von Tränenstein...
  • Die Fingerpads befreien die Augenpartie von Schmutz, Staub, Tränenstein und anderen Verunreinigungen
AngebotBestseller Nr. 4
Pet Head Sensitive Soul Fellspray für Hunde | Kokosnussduft | Pflegt und Beruhigt... *
  • SENSIBLE HAUT – Auf Nimmerwiedersehen, trockene Haut! Ein Hauch von Kokosnuss verleiht dem Fell einen süßen...
  • MIT NATÜRLICHEN ÖLEN UND EXTRAKTEN – Unser sanftes Spray mit Kokosnussduft steckt voller Pflegestoffe. Weitere...
  • ANLEITUNG – Auf das Fell sprühen, ausbürsten und mit einem Handtuch trocken reiben. So wird Ihr Vierbeiner...
Bestseller Nr. 5
BluePet Befüllbare Badebürste für Hundeshampoo I Einmassieren von Shampoo &... *
  • 🔵 BEFÜLLBARE BADEBÜRSTE = Für sanftes und gleichmäßiges Einmassieren von Hundeshampoo.
  • 🔵 WASCHBÜRSTE: Hundebürste für langhaar & kurzhaar mit zwei Aufsätzen (Weich + Fest) für die Shampoobürste
  • 🔵 ENTSPANNTE FELLPFLEGE = Bei dieser Massage bleibt dein Hund endlich ruhig sitzen.

Letzte Aktualisierung am 20.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

Siehe auch  Leonberger – Sanfter Riese mit großem Herz
Hajo Simons
Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).

BerufungTier.de -Tierblog
Logo