Hundeerziehung
More stories
-
Was ist besser – Halsband oder Geschirr für den Hund?
Vor einem ausgedehnten Spaziergang mit dem Hund stellt sich für dessen Besitzer die Frage, ob sie ihm besser Halsband oder Geschirr anlegen. weiterlesen
-
Grundausbildung von Welpen
Es gibt verschiedene Meinungen darüber, wie viel man einem Welpen in den ersten Lebens-monaten beibringen sollte. Es gibt auch keinen bestimmten Lebensmonat, bis zu welchem Sie dem Hund einzelne Verhaltensweisen oder Kunststücke beibringen sollten. Sie sollten nur die jeweilige Hundepersönlichkeit berücksichtigen. Außerdem sollte Ihnen Ihr Hund gehorchen und auf seinen Namen hören. Sie müssten ihm […] weiterlesen
-
Hundeerziehung: Ihr Hund – ein absoluter Egoist?
Auch wenn Ihnen diese Lektüre über dieses Kapitel der Hundeerziehung wahrscheinlich nicht sonderlich gefallen wird, sollten Sie dennoch einiges über das Wesen und der Denkweise lernen. Ihr Hund ist ein absoluter Egoist, selbst wenn er mit treuem Blick vor Ihnen sitzt, glauben Sie bitte nicht, dass er das tut, um Ihnen unbedingt zu gefallen. Auch […] weiterlesen
-
Wir wollen einen Hund – Besser aus dem Tierheim oder einer Zucht?
Der Hund ist ein Familienmitglied, den niemand missen möchte. Frage, wenn ein Hund das Leben bereichern soll: aus der Zucht oder dem Tierheim? weiterlesen
-
Agility: Fitness für Hund und Mensch
Einen Hund zu halten, heißt nicht nur, einen Kameraden an unserer Seite zu haben, der sich über unser Kommen sichtlich freut und uns begrüßt, jemand der einem Gesellschaft leistet, wenn man ein Fernsehprogramm guckt, das sonst niemand interessiert. Ein Hund ist auch der geborene Fitnesstrainer! Allein dadurch, dass er täglich mehrmals “Gassi” geführt werden muss, […] weiterlesen
-
Mit dem Hund in der Hundeschule
Bei den Hunden ist es ähnlich wie bei uns Menschen, was der Welpe nicht lernt, lernt auch der erwachsen Hund nicht mehr, deshalb ist aller Anfang die Welpen Schule. Hier wird der Welpe erzogen und lernt seine Umwelt kennen. Nur so ist gewährleistet, dass er nicht als Ausgewachsener zum Problemhund wird. In den Schulen für […] weiterlesen
-
Spiele für Hunde mit Köpfchen
Dass Hunde allgemein sehr intelligente Tiere sind, ist bekannt. Aber wissen Sie auch, wie schlau Ihr Hund ist? Kleine Intelligenzspielchen dienen nicht nur der Zurschaustellung, sondern sind tatsächlich auch für Ihren Hund sehr wichtig. Ist Ihr Tier sehr unruhig, legt sich tagsüber ungern hin, winselt viel oder versucht seinen eigenen Schwanz zu fangen? All dies […] weiterlesen
-
Wissenswertes über Hundeerziehung
Eine erfolgreiche Hundeerziehung baut auf der Verwendung einiger Regeln auf. Hunde lernen Verhalten am schnellsten und am sichersten mit Hilfe von positiver Untermauerung, wie Belohnung mittels Leckerlies, Loben, Spielen oder Streicheln unmittelbar nach Ausführen einer vom Besitzer gewünschten Handlung. So ist zum Beispiel eine sogenannte Beißwurst zur Motivation sehr geeignet und wird im Zusammenhang mit […] weiterlesen
-
Hund jault: Gründe, Ursachen & Tipps
Es gibt einige Situationen, in denen der Hund jault und weint. Einige Hunde jaulen in der Nacht, andere, wenn sie allein sind. Das Jaulen eines Hundes hat immer unterschiedliche Ursachen und Gründe, die man im Vorfeld herausfinden sollte. Allerdings sollte man sich vor Augen halten, dass das Jaulen eine Art Kommunikationsmittel für den Vierbeiner ist. […] weiterlesen
-
Hund das Bellen abgewöhnen
Das Bellen eines Hundes ist ein natürliches Verhalten. Schließlich kommunizieren die Vierbeiner in dieser Art oder machen auf etwas aufmerksam. Häufig wird das Bellen jedoch zu einem großen Problem. Es gibt Hunde, die ständig bellen. Ob beim Klingeln an der Haustür beim Vorbeilaufen des Nachbarhundes oder aufgrund eines anderen Geräusches. Hundebesitzer und auch Nachbarn sind […] weiterlesen
-
Hund alleine lassen üben – Schritt für Schritt
Hunde brauchen eine gute und konsequente Erziehung, um im Alltag zurechtzukommen. Dazu zählt nicht nur das Training für die Grundkommandos, sondern auch das Training, zum alleine bleiben oder bestimmte Regeln einzuhalten. Einen Hund alleine lassen, ohne jegliches Training, ist in der Regel nicht möglich. Hunde müssen erst einmal lernen, alleine zu bleiben und das Schritt […] weiterlesen