Wissenswertes über Hundeerziehung

Eine erfolgreiche Hundeerziehung baut auf der Verwendung einiger Regeln auf. Hunde lernen Verhalten am schnellsten und am sichersten mit Hilfe von positiver Untermauerung, wie Belohnung mittels Leckerlies, Loben, Spielen oder Streicheln unmittelbar nach Ausführen einer vom Besitzer gewünschten Handlung. So ist zum Beispiel eine sogenannte Beißwurst zur Motivation sehr geeignet und wird im Zusammenhang mit der Hundeerziehung gern verwendet.

Ausgesprochen bedeutend ist, dass Belohnung ebenso wie auch Strafe unmittelbar nach der Tat geschehen, schon zwei Sekunden Verzögerung sind für den Hund zu lang, um Tat und Wirkung miteinander verbinden zu können und sich des Zusammenhangs mit seinem Verhalten bewusst zu werden. Gelobt wird mit hoher, freundlicher Stimme, Spielen oder Leckerlies. Auch die Strafe erfolgt mithilfe der Stimme – in einem Tonfall, an dem der Hund sein Fehlverhalten erkennen kann, aber nicht durch Anschreien des Hundes. Eine geeignete Bestrafung oder Rüge ist ein energisches scharfes Ansprechen ebenso wie zum Beispiel die Worte Pfui, Aus oder Nein.

Der Hund versteht unsere Sprache in keinster Weise als Sprache, sondern als Tonfolge. Er erlernt die jeweilige Tonfolge mit seiner entsprechenden Tat zu verknüpfen. Deswegen ist es für den Hund in der Trainingsphase sehr relevant, dass die Befehle immer in derselben Form vorgegeben werden. Für eine jeweilige erwünschte Handlung also stets derselbe Befehl im übereinstimmen Tonfall. Dies sollte seitens von dem, der den Hund führt, trainiert werden. Hunde brauchen viele Wiederholungen, damit sie den erlernten Inhalt festigen können. Im Allgemeinen wird gesagt, dass 50 bis 200 Übungen pro Befehl nötig sind, bevor der Hund das neu Erlernte sicher beherrscht.

AngebotBestseller Nr. 1
OYEFLY Hunde Clicker, Klicker mit Großem Knopf,2 Stück Hunde Klicker Set für... *
  • ✔Wissenschaftliches Training - Der Training-Klicker hat nach Drücken der Taste leicht den klaren Ton. Dies ist...
  • ✔KNACKIGER KLANG - Der klingen der clicker ist knackig und nicht hart. Er kann Interesse und Aufmerksamkeit Ihres...
  • ✔Ergonomisch Geformt - Handgelenk Armband Clicker ist so einfach zu nehmen und Sie können Ihre Hunde trainieren...
Bestseller Nr. 2
DOANTE 1 Stück Klicker Hund,Clicker Hund,Hundeklicker,Klickertraining für... *
  • ENTHALTEN: Ein Detektor-Haustiertrainer mit Kunststoff-Federkabel, schwarz.
  • Produktgröße: 7 cm × 4 cm.
  • Trainingsmethode: Nach leichtem Drücken der Taste gibt der Trainingsklicker einen klaren Ton von sich.
AngebotBestseller Nr. 3
Toozey Hunde Clicker,5 Stück Trainings Clicker,Klicker mit Großem Knopf für... *
  • ✔ BEQUEMES ELASTISCHES ARMBAND - Das Armband ist so konzipiert, dass der clicker leicht zu tragen ist und einen...
  • ✔ HOCHWERTIGE MATERIALIEN - Hochwertige Materialien aus Edelstahl 201 und ABS es ist unglaublich langlebig.
  • ✔ KNACKIGER KLANG - Der klingen der clicker ist knackig und nicht hart. Er kann Interesse und Aufmerksamkeit...
Bestseller Nr. 4
ASCO Premium Clicker, Finger Clicker für Clickertraining, Hunde Katzen Pferde Profi... *
  • Exklusiver Premium-Clicker mit abnehmbarer Silikon-Fingerschlaufe (Ø 20mm) und praktischer Kupplung zum Befestigen
  • Kräftiger, zuverlässiger und stets identischer Click-Ton für professionelles Clickertraining - drinnen und...
  • Ergonomisches Hand-Design mit versenktem, großem Auslöseknopf gegen versehentliches Clicken
Bestseller Nr. 5
TODREMOU Hundepfeife Rütter Rückruf-Hundepfeifen Hochfrequenz Hunde Pfeifen Pfeife... *
  • 【Lass uns mit dem Hund spielen】 Die Hundepfeife ist ein gutes Werkzeug für die Interaktion mit dem Hund. Sie...
  • 【Kein Ultraschall und für menschliche Ohren hörbar】 Die Funktion der Hundepfeife besteht darin, das Training...
  • 【Belohnung und Anleitung sind eine gute Möglichkeit, Hunde zu trainieren】Nachdem der Hund durch unsere...

Der Zeitraum der einzelnen Trainingsabschnitte ist von Hund zu Hund unterschiedlich und ist auch abhängig vom Alter, Wesen usw. des jeweiligen Hundes. Damit keine Überforderung eintritt, ist es ratsam die Hundeerziehung mit mehreren kurzen Einheiten täglich anzufangen und sich nach und nach zu steigern. Des Weiteren ist darauf zu achten, dass der Hund motiviert bleibt und somit den Spaß am Lernen behält. Daher ist viel Lob und Belohnen nach gut ausgeführten Übungen sehr wichtig.

Übt man einen neuen Befehl, der noch nicht korrekt funktioniert, oder verlieren Halter oder Hund die Begeisterung an der Übung, sollte man diese mithilfe eines Befehls, den der Hund schon einwandfrei kann, beenden. Anknüpfend ist es ratsam, den Hund z. B. durch Spielen aufzulockern, so dass diese Trainingseinheit dem Hund als gutes Erlebnis im Gedächtnis bleibt.

Bild: © Annette Kurka/ stock.adobe.com

Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

BerufungTier.de -Tierblog
Logo
Shopping cart