More stories

  • Französische Bulldogge: Mini-Wachhund mit großem Schmusebedürfnis

    Die Rassegeschichte der Französischen Bulldogge geht wie bei beinahe allen Doggen auf die Molosser zurück. Im Gegensatz zu diesen großen und muskulösen Hunden sind die „Französischen Bullys“ klein und kompakt. Dennoch verweisen ihr kräftiger Bau und die solide Knochenstruktur auf ihre Fähigkeit als Arbeitshund. Durch ihren Einsatz als Wachhunde und verschmuste Familienhunde zeigen die Tiere […] weiterlesen

  • Malteser – kleiner Alltagsbegleiter mit großer Intelligenz

    Bereits in der Antike erfreute der kleine weiße Begleithund mit dem charakteristischen Fellkleid seine Halter mit seinem quirligen Wesen. Die Malteser stammen aus dem Mittelmeerraum, wo sie in Küstenorten lebten. Ihre Aufgabe war es, Nager zu vertreiben, die sich in Schiffen und in Lagerhäusern herumtrieben. Inzwischen sind Malteser weniger als Arbeitshunde bekannt. Sie erfreuen ihre […] weiterlesen

  • Bichon Frisé: Fröhlicher Begleiter mit umgänglichem Wesen

    Bichon Frisés gehören aufgrund ihres freundlichen Charakters zu den beliebten Anfänger- und Familienhunden. Mit dem ursprünglich aus Frankreich stammenden Kleinhund holen sich Einsteiger und erfahrene Tierbesitzer einen loyalen Begleiter im Alltag ins Haus. In diesem Ratgeber beschäftigen wir uns mit Aussehen, Charakter und Haltung der Rasse. Steckbrief Rasseinformation Beschreibung Ursprungsland Belgien / Frankreich Größe Rüden: […] weiterlesen

  • Papillon – kleiner „Schmetterlingshund“ mit fröhlichem Wesen

    Die stehenden Ohren des Papillons ähneln den Flügeln eines Schmetterlings. Sie verleihen der Rasse ihren französischen Namen. Im Deutschen heißt sie Kontinentaler Zwergspaniel und gliedert sich in zwei Varietäten. Neben dem Papillon gibt es den Phalène – „Nachtfalter“ – mit hängenden Ohren. In beiden Erscheinungsformen weist die kleine Rasse ein freundliches und aufgeschlossenes Wesen auf. […] weiterlesen

  • Hunderassen für Anfänger – 9 Rassen im Überblick

    Hunde brauchen viel Aufmerksamkeit und Pflege. Daher kommt es vor, dass die Hundehaltung Anfänger überfordert. Stress und Ängste im Umgang mit dem Tier vermeiden Singles, Paare und Familien, indem sie sich bewusst für eine der Hunderassen für Anfänger entscheiden. Was macht einen Hund zu einem anfängerfreundlichen Haustier? Hunderassen für Anfänger – auch Ersthunde genannt – […] weiterlesen

  • Große Hunde – Top 15 der großen Hunderassen

    Hunde gehören seit Jahrtausenden zu unseren engsten Begleitern. Ob als Arbeitstier, Jagdgefährte oder treues Familienmitglied – ihre Loyalität und ihr unvergleichlicher Charakter machen sie zu einem der beliebtesten Haustiere. Besonders große Hunderassen sind imposante Erscheinungen und ziehen oft bewundernde Blicke auf sich. Doch bevor Sie sich für einen großen Hund entscheiden, sollten Sie sich über […] weiterlesen

  • Weimaraner: Intelligenter Jäger mit viel Familiensinn

    Der Weimaraner ist eine Hunderasse, die aus Deutschland stammt und auch als „Silbergrauer“ bekannt ist. Er verfügt über eine elegante Erscheinung und eine hohe Intelligenz. Weimaraner werden oft als Jagdhunde verwendet, aber auch als Familienhunde sind sie sehr beliebt. In diesem Ratgeber werden wir uns mit dem Aussehen, dem Charakter und der Haltung dieser Rasse […] weiterlesen

  • Schweizer Sennenhund – Großer Brummbär mit treuer Seele

    Der Schweizer Sennenhund ist eine beliebte Hunderasse, die seit Jahrhunderten in der Schweiz gezüchtet wird. Sie gehört zu den größeren Rassen und begeistert mit ihrem freundlichen Wesen. In diesem Ratgeber werden wir uns mit der Haltung des Schweizer Sennenhundes detailliert befassen. Steckbrief Ursprung: Schweiz Größe: 58 – 70 cm (Rüden), 55 – 65 cm (Hündinnen) […] weiterlesen

  • Riesenschnauzer – Aktiver und sportlicher Begleiter für die ganze Familie

    Der Riesenschnauzer ist eine Hunderasse, die seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland gezüchtet wird und ursprünglich als Wach- und Schutzhund eingesetzt wurde. Heute ist er aber vorwiegend als Begleit- und Familienhund sehr beliebt. In diesem Ratgeber möchten haben wir alle wichtigen Informationen rund um die Hunderasse Riesenschnauzer zusammengestellt. Steckbrief: Größe: 60 – 70 cm (Rüde), […] weiterlesen

  • Neufundländer – Ein echter Kuschelbär mit ruhigem Gemüt

    Der Neufundländer ist eine große und kräftige Hunderasse, die ihren Ursprung in Kanada hat. Sie wurden ursprünglich als Arbeitshunde eingesetzt und zeichnen sich durch ihr freundliches Wesen aus. In diesem Ratgeber werden wir uns mit den wichtigsten Aspekten der Haltung und Pflege eines Neufundländers beschäftigen. Steckbrief: Größe: Rüden 71 – 76 cm, Hündinnen 66 – […] weiterlesen