Futter
Dürfen Kaninchen Nüsse essen?

Nüsse gehören zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln überhaupt. Für Menschen sind Nussfrüchte sehr gute Energielieferanten. Denn sie sind sowohl reich an wichtigen Fettsäuren als auch an elementaren Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind energiereich und wissenschaftliche Studien berichten sogar ...

mehr lesen
Dürfen Kaninchen Mais essen?

Das Futter für Kaninchen sollte vor allem frisch sein, viel Gras und Gemüse enthalten und allgemein die Gesundheit und das Wohlbefinden des Tieres unterstützen. Mais jedoch ist kein Gemüse, sondern ein Getreide. Trotzdem finden sich Bestandteile der Pflanze immer wieder auf den Zutatenlisten ...

mehr lesen
Dürfen Kaninchen Kartoffelschalen essen?

Diese Frage stellt sich bestimmt jeder Kaninchenhalter früher oder später, aber ist die beliebteste Beilage Deutschlands auch für die kleinen Nage freudigen Tierchen geeignet? Oder ist dies eher keine gute Idee? Dürfen Kaninchen Kartoffelschalen essen? Früher wurden Kartoffelschalen und ...

mehr lesen
Dürfen Wellensittiche Weintrauben essen?

Ob zum Käse oder als Fruchtsalat, Weintrauben sind für uns Menschen ein köstlicher Snack. Doch dürfen die Fruchte auch an Wellensittiche verfüttert werden? Dürfen Wellensittiche Weintrauben essen? Wenn Sie sich nicht sicher sind ob Ihre Wellensittiche Weintrauben essen dürfen, haben wir hier ...

mehr lesen
Dürfen Meerschweinchen Wassermelone essen?

Gerne essen wir Menschen im Sommer ein Stück der köstlichen Wassermelone. Sie ist eine herrliche Erfrischung an heissen Tagen, einfach zuzubereiten und voller wertvoller Vitamine. Doch wie sieht es mit unseren vierbeinigen Freunden den Meerschweinchen aus? Dürfen Meerschweinchen Wassermelone ...

mehr lesen
Darf mein Meerschweinchen Spargel essen?

Bei Spargel handelt es sich um ein Gemüse, welches gerade saisonal sehr beliebt ist bei uns Menschen. Er ist ein bedeutender Nährstoff- und Vitaminlieferant. Aber wie verhält es sich bei Meerschweinchen? Dürfen Sie ihrem kleinen Schützling dieses Gemüse reichen oder birgt es doch vielleicht ...

mehr lesen
Dürfen Kaninchen Sellerie essen?

Kaninchen brauchen, wie die meisten Nager, eine abwechslungsreiche Ernährung. Dazu gehört eine ausgewogene Mischung an Gemüse wie etwa Paprika, Heu und ggf. auch Obst. Beispielsweise Erdbeeren. Doch nicht alle Gemüsesorten dürfen auch an Kaninchen verfüttert werden. In diesem Ratgeber erfahren Sie ...

mehr lesen
Dürfen Kaninchen Rucola essen?

Rucola ist für Menschen ein gesundes Gemüse. Darum wird es häufig in der Küche verwendet- für Salate, als Pizzabelag und vieles mehr. Manchmal möchten Haustierbesitzer und Haustierbesitzerin ihre Nahrung mit den tierischen Mitbewohnern teilen. Vielleicht gehören auch Sie zu den Leuten und ...

mehr lesen
Dürfen Kaninchen Paprika essen?

Kaninchen lieben Paprika! Das bunte Gemüse ist saftig und knackt beim Abbeißen. Das wissen nicht nur die süßen Löffelbesitzer zu schätzen. Zudem steckt Paprika voller Vitamin C. Es hat viele Mineralstoffe wie beispielsweise Kalium und Magnesium. Es ist auch Zink sowie Vitamin A und B enthalten. ...

mehr lesen
Wie erkenne ich glückliche Kaninchen?

Kaninchen zählen augenscheinlich zu jenen Haustieren, die sich am wenigsten mitteilen. Dabei kann man anhand ihrer Körpersprache und ihres Verhaltens eine Menge darüber ablesen, wie sie sich fühlen! Wir haben hier daher die wichtigsten Anzeichen für Sie aufgelistet, um zu erkennen, ob Ihr ...

mehr lesen
BerufungTier.de -Tierblog
Logo
Shopping cart