More stories

  • Shetland Sheepdog: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Der Sheltie, wie er umgangssprachlich auch genannt wird, ist deutlich kleiner als ein Collie, ähnelt ihm jedoch stark. Auch sein Charakter unterscheidet sich von der Hunderasse, sodass beide nur rein äußerlich vergleichbar sind. Der Shetland Sheepdog stammt aus Schottland und bringt einen ganz besonderen Charakter und Charme mit. Im Jahr 1954 wurde diese Hunderasse schließlich […] weiterlesen

  • Wolfsspitz: Steckbrief, Charakter & Haltung

    Der Wolfsspitz gehört zu den ältesten deutschen Hunderassen. Wer einen freundlichen, verspielten und cleveren Familienhund mit Persönlichkeit sucht, trifft mit einem Vertreter dieser Hunderasse eine hervorragende Wahl. In unserem Rasseporträt erfährst du mehr über den Charakter, die Haltung und Ernährung des wuscheligen Vierbeiners. Es überrascht, dass der Wolfsspitz etwas aus der Mode gekommen zu sein […] weiterlesen

  • Rauhaardackel: Steckbrief, Charakter & Haltung

    Der Rauhaardackel gehört zu einer der drei gezüchteten Dachshunderassen in Deutschland. Schon seit dem Mittelalter werden diese Hunde gezüchtet und in der Jagd eingesetzt. Bis heute leben auch in Deutschland viele Rauhaardackel in Familien. Eine Hunderasse, die immer beliebter wird. Die Hunde haben einen intelligenten Charakter und sind zugleich gute Jäger. Aufgrund ihrer freundlichen und […] weiterlesen

  • Magyar Vizsla: Steckbrief, Charakter & Haltung

    Der Magyar Vizsla gehört zu den freundlichen Jagdhunden, die heute mehr und mehr in Familien gehalten werden. Sein freundlicher und zugleich fröhlicher Charakter begeistert mehr und mehr Menschen. Verspielt und aktiv ist die Hunderasse dennoch, sodass sich Hundehalter vor Augen halten müssen, dass diese Rasse ausreichend Beschäftigung und Auslauf bekommt. Die ungarische Hunderasse wurde zu […] weiterlesen

  • Kleiner Münsterländer: Steckbrief, Charakter & Haltung

    Der Kleine Münsterländer passt hervorragend zu Berufs- und Hobbyjägern. Er kann jedoch auch in einer Familie glücklich werden, solange er genügend Beschäftigung in Form von Ausflügen, Training und Hundesport bekommt. Dieser Hund möchte nicht nur herumliegen, sondern in der Natur aktiv sein. In diesem Profil erfährst du, was diese Rasse so einzigartig macht. Du bist […] weiterlesen

  • Belgischer Schäferhund: Steckbrief, Charakter & Haltung

    Der belgische Schäferhund ist ein robuster Arbeitshund, der treu, elegant und lebhaft ist. Die Hunderasse trägt zudem den Namen Malinois, was jedoch nicht ganz korrekt ist. Diese Hunderasse gibt es in vier Unterarten. Einer dieser Unterarten ist der Malinois. Bis heute werden belgische Schäferhunde als Hütehunde, Wachhunde und Arbeitshunde eingesetzt. Zugelassen wurden drei Unterarten des […] weiterlesen

  • Appenzeller Sennenhund: Steckbrief, Charakter & Haltung

    Der Appenzeller Sennenhund ist ein aktiver, bewegungsfreudiger Vierbeiner, der auf dem Land oder in einem aktiven, sportlichen Umfeld am wohlsten fühlt. Als geborener Hüte- und Treibhund blüht er bei der Arbeit und in Bewegung auf. Das macht ihn zu einem eher schlechten Kandidaten für das Leben in der Stadt. Als Begleiter für Menschen, die eher […] weiterlesen

  • Elo Hund: Steckbrief, Charakter & Haltung

    Der Elo Hund ist eine in Deutschland gezüchtete, verhältnismäßig junge Hunderasse, die immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Er wird nicht nur wegen seines freundlichen Wesens geschätzt, sondern auch wegen seiner pflegeleichten und robusten Natur. In diesem Artikel bekommst du einen Überblick über den Steckbrief des Elos, seinen Charakter und Hinweise zur optimalen Haltung und Ernährung […] weiterlesen

  • Amerikanische Bulldogge: Steckbrief, Charakter & Haltung

    Die Ursprünge dieser beeindruckenden Rasse reichen zurück zu den britischen Siedlern im 19. Jahrhundert, die die Englische Bulldogge nach Amerika brachten. Hier entwickelte sie sich durch gezielte Kreuzungen weiter. Diese Hunde sind sowohl selbstbewusst als auch liebevoll und benötigen eine besondere Pflege und Erziehung. In diesem Artikel werfen wir einen näheren Blick auf ihren Charakter, […] weiterlesen

  • Entlebucher Sennenhund: Steckbrief, Charakter & Haltung

    Der Entlebucher Sennenhund gehört zu den kleinsten Schweizer Sennenhunden ihrer Art. Insgesamt gibt es vier Arten Sennenhunde. Vergleicht man den Charakter der Schweizer Sennenhunde, wird schnell klar, dass sie sich alle im Wesen stark ähneln. Schweizer Sennenhunde gehören zu den Vierbeinern, die besonders wachsam, lebhaft und lernfreudig sind. Sie orientieren sich stark an Ihrer Familie […] weiterlesen

  • Die häufigsten Krankheiten des Hundes

    Nicht nur der Mensch, sondern auch der Hund kann an unzähligen Krankheiten erkranken. Sie alle vorzustellen, würde hier bei weitem den Rahmen sprengen. Trotzdem möchten wir Ihnen die wichtigsten Hundekrankheiten nicht vorenthalten. Allergien Hunde können, ähnlich wie Menschen, unter Allergien leiden. Hautreizungen, wie Schwellungen, Ekzeme oder Pusteln, Niesen und Schnupfen, asthmatische Beschwerden oder ein ständig […] weiterlesen