More stories

  • Agility: Fitness für Hund und Mensch

    Einen Hund zu halten, heißt nicht nur, einen Kameraden an unserer Seite zu haben, der sich über unser Kommen sichtlich freut und uns begrüßt, jemand der einem Gesellschaft leistet, wenn man ein Fernsehprogramm guckt, das sonst niemand interessiert. Ein Hund ist auch der geborene Fitnesstrainer! Allein dadurch, dass er täglich mehrmals “Gassi” geführt werden muss, […] weiterlesen

  • Mit dem Hund in der Hundeschule

    Bei den Hunden ist es ähnlich wie bei uns Menschen, was der Welpe nicht lernt, lernt auch der erwachsen Hund nicht mehr, deshalb ist aller Anfang die Welpen Schule. Hier wird der Welpe erzogen und lernt seine Umwelt kennen. Nur so ist gewährleistet, dass er nicht als Ausgewachsener zum Problemhund wird. In den Schulen für […] weiterlesen

  • Spiele für Hunde mit Köpfchen

    Dass Hunde allgemein sehr intelligente Tiere sind, ist bekannt. Aber wissen Sie auch, wie schlau Ihr Hund ist? Kleine Intelligenzspielchen dienen nicht nur der Zurschaustellung, sondern sind tatsächlich auch für Ihren Hund sehr wichtig. Ist Ihr Tier sehr unruhig, legt sich tagsüber ungern hin, winselt viel oder versucht seinen eigenen Schwanz zu fangen? All dies […] weiterlesen

  • Fellpflege bei Hunden: Das sollten Sie beachten

    Schönes und glänzendes Fell ist ein Zeichen dafür, dass es dem Hund gut geht. Wobei das Fell den Hund nicht nur vor Kälte schützt, sondern auch vor Wärme, Wasser und Sonneneinstrahlung und als Kommunikationsmittel dient. Für den Hundbesitzer bedeutet es je nach Rasse und deren Fellbeschaffenheit mehr oder weniger Aufwand bei der Fellpflege. Das tägliche […] weiterlesen

  • Der Hund im Auto

    Ebenso wie der Mensch sollte auch ein Hund im fahrenden Auto sicher transportiert werden. Damit der Hund bei einem Unfall nicht verletzt wird oder sogar sein Leben riskiert, muss er beim Transport ausreichend geschützt und gesichert werden. Außerdem wäre ein Hund bei einem Autounfall auch ein gefährliches Wurfgeschoss, das mit großer Geschwindigkeit durch das Auto […] weiterlesen

  • Auslauf und Gassi gehen

    Hunde brauchen Auslauf. Das ist aber nicht der einzige Aspekt beim Gassi gehen. Wie auch beim Menschen verkürzen sich beim Hund die Muskeln, wenn sie nicht benutzt werden. Das heißt: Ein Hund, der sich zu wenig bewegt, wird lahm. Deswegen sollte man beim Gassi gehen unbedingt darauf achten, dass der Hund nicht nur bei Fuß […] weiterlesen

  • Wissenswertes über Hundeerziehung

    Eine erfolgreiche Hundeerziehung baut auf der Verwendung einiger Regeln auf. Hunde lernen Verhalten am schnellsten und am sichersten mit Hilfe von positiver Untermauerung, wie Belohnung mittels Leckerlies, Loben, Spielen oder Streicheln unmittelbar nach Ausführen einer vom Besitzer gewünschten Handlung. So ist zum Beispiel eine sogenannte Beißwurst zur Motivation sehr geeignet und wird im Zusammenhang mit […] weiterlesen

  • Mit Hunden verreisen

    Wer seinen Hund mit in den Urlaub nehmen möchte, sollte beachten, dass es hierfür bestimmte Grundregeln gibt, die man beachten sollte. So kann Stress für Mensch und Hund vermieden werden und der Urlaub wird zum bleibenden positiven Erlebnis. Ein Urlaub mit seinem geliebten Gefährten, muss nicht unbedingt stressig werden, es sind nur ausreichende Vorkehrungen zu […] weiterlesen

  • Französische Bulldogge: Mini-Wachhund mit großem Schmusebedürfnis

    Die Rassegeschichte der Französischen Bulldogge geht wie bei beinahe allen Doggen auf die Molosser zurück. Im Gegensatz zu diesen großen und muskulösen Hunden sind die „Französischen Bullys“ klein und kompakt. Dennoch verweisen ihr kräftiger Bau und die solide Knochenstruktur auf ihre Fähigkeit als Arbeitshund. Durch ihren Einsatz als Wachhunde und verschmuste Familienhunde zeigen die Tiere […] weiterlesen

  • Malteser – kleiner Alltagsbegleiter mit großer Intelligenz

    Bereits in der Antike erfreute der kleine weiße Begleithund mit dem charakteristischen Fellkleid seine Halter mit seinem quirligen Wesen. Die Malteser stammen aus dem Mittelmeerraum, wo sie in Küstenorten lebten. Ihre Aufgabe war es, Nager zu vertreiben, die sich in Schiffen und in Lagerhäusern herumtrieben. Inzwischen sind Malteser weniger als Arbeitshunde bekannt. Sie erfreuen ihre […] weiterlesen

  • Bichon Frisé: Fröhlicher Begleiter mit umgänglichem Wesen

    Bichon Frisés gehören aufgrund ihres freundlichen Charakters zu den beliebten Anfänger- und Familienhunden. Mit dem ursprünglich aus Frankreich stammenden Kleinhund holen sich Einsteiger und erfahrene Tierbesitzer einen loyalen Begleiter im Alltag ins Haus. In diesem Ratgeber beschäftigen wir uns mit Aussehen, Charakter und Haltung der Rasse. Steckbrief Rasseinformation Beschreibung Ursprungsland Belgien / Frankreich Größe Rüden: […] weiterlesen