Der Hund im Auto

Ebenso wie der Mensch sollte auch ein Hund im fahrenden Auto sicher transportiert werden. Damit der Hund bei einem Unfall nicht verletzt wird oder sogar sein Leben riskiert, muss er beim Transport ausreichend geschützt und gesichert werden. Außerdem wäre ein Hund bei einem Autounfall auch ein gefährliches Wurfgeschoss, das mit großer Geschwindigkeit durch das Auto geschleudert wird und andere mitfahrende Personen stark gefährdet. Deshalb ist auch in der Straßenverkehrsordnung geregelt, dass Hunde nur gut gesichert im Auto mitgenommen werden dürfen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten einen Hund gut gesichert im Auto zu transportieren. Am bekanntesten ist wohl das Hundegitter bei den Besitzern. Aber auch die Hundebox und der Sicherheitsgurt sind sehr gute Sicherungsvarianten. Jeder Hundebesitzer muss für sich selbst entscheiden, welches die beste Variante für ihn ist. Dabei sollte der Preis nicht unbedingt das wichtigste Kriterium sein. Zwar spielen auch das Auto und die individuellen Wünsche eine Rolle, aber an erster Stelle sollte immer die Sicherheit stehen.

Bestseller Nr. 1
HELDENWERK Universal Kofferraum Trenngitter für Hunde - Auto Hundegitter zum... *
  • Das Heldenwerk Hundegitter entspricht 23 StVO und sorgt für Ihre Sicherheit im Verkehr: Sie können nicht...
  • Das Kofferraum Trenngitter ist 30cm hoch und kann in der Breite von 91cm (nur Mittelteil) bis 153cm (beide...
  • Das Kofferraumgitter von Heldenwerk lässt sich in wenigen Minuten im Auto montieren. Ganz ohne Werkzeug! Dank der...
Bestseller Nr. 2
Sakura Kopfstützen-Hundegitter für Pkw SS5259 - leicht zu montieren in den meisten... *
  • Schützt Ihren Hund und Insassen während der Fahrt
  • Ohne Werkzeug und Vorkenntnisse einfach zu installieren und entfernen
  • Geeignet für die meisten Fließheckmodelle, kleinen Lieferwagen, Crossover, Allradfahrzeuge
Bestseller Nr. 3
ISSYZONE Schutzgitter Auto Hundegitter aus Aluminium Hundeschutzgitter Trenngitter... *
  • Minimale / maximale Höhe: 32 cm - 53 cm, minimale / maximale Breite pro Strebe: 85 cm - 145 cm.
  • Die Metallkonstruktion ist sehr stabil und widerstandsfähig für optimalen Schutz während der Fahrt.Universal und...
  • Es braucht kein Bohren, und kann kein Werkzeug installiert werden, mit einfacher Installation.Wenn Sie es nicht...

Auch wenn der Besitzer im Baumarkt zum Beispiel Metall-Hundegitter als Standardmodell günstig erwerben kann, wird von den Experten empfohlen, besser ein maßgefertigtes Hundegitter zu benutzen. Das hat den großen Vorteil, dass es dann im Auto auch richtig passt und die Sicherheit damit auch wirklich gewährleistet ist. Die Standardmodelle können sich bei einem Unfall schon eher losreißen. Auf jeden Fall sollte es ein Hundegitter aus Metall sein. Die oft verwendeten Hunde-Netze werden bei einem Unfall meistens zerstört und bieten nur wenig Schutz.

Eine sehr vorteilhafte und auch sehr komfortable Lösung ist zweifelsohne die Hundebox. Auch wenn es sich hierbei um die teuerste Variante handelt, bietet sie optimalen Schutz. Damit der Vierbeiner aber trotzdem eine angenehme Fahrt genießen kann, sollte beim Kauf darauf geachtet werden, dass die Hundebox nicht zu klein ist. Gerade auf langen Fahrten ist Bewegungsfreiheit für einen Hund sehr wichtig, auch wenn dabei natürlich mehr Raum in Anspruch genommen wird. Dies sollte zum Wohlbefinden des Hundes aber in Kauf genommen werden. Hundeboxen werden aus Kunststoff, Holz oder Aluminium hergestellt.

Wer seinen Hund auf dem Rücksitz transportieren möchte, der kann durchaus den vorhandenen Sicherheitsgurt benutzen. Dafür muss der Hundehalter aber ein Spezialgeschirr für den Hund käuflich erwerben. Mit dieser Variante ist der Hund sehr gut gesichert, aber sehr bequem wird er das nicht finden und er wird die Autofahrten nicht so angenehm erleben. Für kleine Hunde gibt es tatsächlich auch Autositze, die es dem Hund zwar bequemer machen, die aber keinerlei Sicherheit bieten.

Bild: © Chalabala/ stock.adobe.com

Letzte Aktualisierung am 29.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

BerufungTier.de -Tierblog
Logo
Shopping cart