More stories

  • Finnischer Lapphund: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Der finnische Lapphund beeindruckt allein durch sein äußeres Erscheinungsbild. Diese Hunderasse ist einfach der perfekte Begleiter für Paare, Singles oder Familien. Auch Senioren erfreuen sich an dieser Hunderasse, da es sich um einen freundlichen und treuen Begleiter handelt. Eigentlich gibt es kaum etwas Negatives zu dieser Rasse zu sagen. Das einzige Manko beim finnischen Lapphund […] weiterlesen

  • Schipperke: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Bei dem Schipperke handelt es sich um den kleinsten Schäferhund. Er wird kaum größer als 30 cm und ist in vielen Ländern noch nicht so bekannt. Trotz seiner kleinen Größe handelt es sich um einen besonders selbstbewussten Vierbeiner, der sehr sportlich ist und als kleines Kraftpaket gilt. Als mutigen Wachhund oder als Familienhund ist er […] weiterlesen

  • Kuvasz: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Der Kuvasz gehört zu den großen Hunderassen und hat einen asiatischen Ursprung. Erfahrene Hundehalter, die sich mit der Erziehung von Hunden auskennen, sind ideal für diese Rasse geeignet. Schließlich ist der Kuvasz ein Hirtenhund durch und durch, der eine gewisse Eigenständigkeit mitbringt. Wer daher ausreichend Platz für einen großen weißen, Hirtenhund hat und zusätzlich noch […] weiterlesen

  • Australian Kelpie: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Der Australien Kelpie gehört zu den Hunderassen, die als besonders sportlich und intelligent bekannt sind. Seit dem Jahr 1989 handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse der FCI, die als Hüte- und Treibhund in der Sektion Schäferhund bekannt ist. Aufgrund seiner besonderen Charaktereigenschaften wird der Australien Kelpie heute gern als Familienhund gehalten. Sportliche Familien, die […] weiterlesen

  • Beauceron: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Der Beauceron ist ein robuster Vierbeiner, der nicht nur ein großes Selbstbewusstsein mitbringt, sondern auch ein dominantes Wesen. Beides sind Gründe dafür, dass es sich hierbei um keinen Anfängerhund handelt, sondern um eine Rasse, die in erfahrene Hände gehört. Der Beauceron wurde in Frankreich als Hirtenhund gezüchtet und von den ansässigen Schäfern gehalten. Heute hat […] weiterlesen

  • Briard: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Der Briard, eine Hunderasse, die auch unter dem Namen Berger de Brie bekannt ist, kommt aus Frankreich und zeigt bis heute eine lange, interessante Geschichte. Erstmals wurde die Hunderasse im Jahr 1809 entdeckt. Die französische Hunderasse gehört zu den Hüte- und Treibhunden und wird mittlerweile in vielen Bereichen eingesetzt. Der Briard bringt viele positive und […] weiterlesen

  • Bobtail: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Der Bobtail wird der Kategorie Hüte- und Treibhund zugeordnet und besticht durch sein langes Haarkleid. Typisch war für den ehemaligen Hirtenhund ein mittellanges Fell. Dieses war ausreichend, um bei schlechtem und nassem Wetter die Arbeit draußen zu verrichten und vor Wölfen zu schützen. Mittlerweile wird der Bobtail mit einem langen Fellkleid gezüchtet. Häufig werden die […] weiterlesen

  • Shetland Sheepdog: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Der Sheltie, wie er umgangssprachlich auch genannt wird, ist deutlich kleiner als ein Collie, ähnelt ihm jedoch stark. Auch sein Charakter unterscheidet sich von der Hunderasse, sodass beide nur rein äußerlich vergleichbar sind. Der Shetland Sheepdog stammt aus Schottland und bringt einen ganz besonderen Charakter und Charme mit. Im Jahr 1954 wurde diese Hunderasse schließlich […] weiterlesen

  • Wolfsspitz: Steckbrief, Charakter & Haltung

    Der Wolfsspitz gehört zu den ältesten deutschen Hunderassen. Wer einen freundlichen, verspielten und cleveren Familienhund mit Persönlichkeit sucht, trifft mit einem Vertreter dieser Hunderasse eine hervorragende Wahl. In unserem Rasseporträt erfährst du mehr über den Charakter, die Haltung und Ernährung des wuscheligen Vierbeiners. Es überrascht, dass der Wolfsspitz etwas aus der Mode gekommen zu sein […] weiterlesen

  • Samojede: Steckbrief, Charakter & Haltung

    Samojeden beeindrucken durch ihr weißes, dickes Fell und ihrem freundlichen Gesichtsausdruck. Mittlerweile gehört die Hunderasse zu den beliebtesten Schlittenhunden. Die großen, braunen Knopfaugen, der sanftmütige und fröhliche Charakter und die Kinderliebe sind ebenfalls erwähnenswert. Der Samojede braucht seinen Menschen um sich herum. Ursprünglich wurde er als Arbeitshund gezüchtet und hat sich heute zu einem wahren […] weiterlesen