More stories

  • Der Waldkauz

    Der Waldkauz ist eine stämmige, mittelgroße Eule, die in weiten Teilen Eurasiens und Nordafrikas in Wäldern vorkommt. Seine Unterseite ist blass mit dunklen Streifen, die Oberseite ist entweder braun oder grau. Mehrere der elf anerkannten Unterarten haben beide Varianten. Das Nest befindet sich in der Regel in einer Baumhöhle, wo sie ihre Eier und Jungen […] weiterlesen

  • Der Uhu

    Der Eurasische Uhu (Bubo bubo) ist eine Uhuart, die in weiten Teilen Eurasiens beheimatet ist. Er ist eine der größten Eulenarten, die Weibchen können eine Gesamtlänge von 75 cm und eine Flügelspannweite von 188 cm erreichen, während die Männchen etwas kleiner sind. Welche Uhu-Arten gibt es? Die amerikanischen (Nord- und Südamerika) Hörnereulen und die Uhuarten […] weiterlesen

  • Buchfink

    Der Buchfink ist ein häufiger und weit verbreiteter kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Finken. Das Männchen ist leuchtend gefärbt mit einer blaugrauen Kappe und rostroten Unterseiten. Das Weibchen hat eine gedämpftere Färbung, aber beide Geschlechter haben zwei kontrastierende weiße Flügelstreifen und weiße Schwanzseiten. Der männliche Vogel hat eine kräftige Stimme und singt von exponierten […] weiterlesen

  • Blaumeise

    Die Blaumeise ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Meisen (Paridae). Sie ist leicht an ihrem blau-gelben Federkleid und ihrer geringen Größe zu erkennen. Blaumeisen sind in der Regel Standvögel und keine Zugvögel. Sie sind im gesamten gemäßigten und subarktischen Europa sowie in der westlichen Paläarktis in Laub- oder Mischwäldern mit hohem Eichenanteil weit […] weiterlesen

  • Bitte recht freundlich. Serama Küken zeigen sich von der besten Seite.

    Serama-Hühner – Steckbrief & Verhalten

    Serama-Hühner: Bei dieser Hühnergattung handelt es sich um die kleinsten Hühner der Welt. Dank des einzigartigen Aussehens und ihres Charakters werden sie häufig als Haustiere gehalten. Die Zwerghühner sind im Vergleich zu normalen Hühnern, wie man sie aus dem Leben auf dem Bauernhof kennt, viel kleiner. Wer sich für die Haltung dieser niedlichen Tiere im […] weiterlesen

  • Der Waldrapp wird auch als Vogel der Herzen bezeichnet.

    Waldrapp – Vogel der Herzen

    Wie viele andere Tierarten auch ist der Waldrapp in der Geschichte nur knapp dem Aussterben entkommen. Einst in weiten Teilen Europas zu Hause wurde der Waldrapp in seinen Stammgebieten in Deutschland, Spanien, Frankreich, der Schweiz, Österreich und auf dem westlichen Balkan so intensiv bejagd, dass es sie seit dem 17. Jahrhundert in Mitteleuropa nicht mehr […] weiterlesen

  • Blässhuhn

    Blässhuhn

    Blässhühner sind weit verbreitete Wasservögel an stehenden oder auch langsam fließenden Gewässern. Häufig sind sie auch in Parks zu beobachten. weiterlesen

  • Eissturmvogel

    Auf den ersten Blick könnte man ihn für eine Möwe halten. Doch als Röhrennase ist der Eissturmvogel ein ganz besonderer Vertreter der Vogelwelt. weiterlesen