Der Haubentaucher ist mit seinem langen Hals und seiner Federhaube auf dem Kopf gut zu erkennen.
Read More »Schwarzhalstaucher
Weit verbreitet, aber scheu ist der Schwarzhalstaucher, der vor allem in Osteuropa in großen Kolonien brütet.
Read More »Sterntaucher
Kaum größer als eine Ente ist der Sterntaucher. Er lebt verborgen und verbringt viel Zeit auf dem offenen Wasser.
Read More »Kanadagans
Weit verbreitet hat sich die Kanadagans bei uns, obwohl ihre ursprüngliche Heimat ein ganz anderer Kontinent war.
Read More »Neunauge – Steckbrief der Rundmäuler
Neun Augen, von denen acht keine Augen sind – das ist das typische Kennzeichen der wurmähnlichen Neunaugen.
Read More »Tannenmeise – Vogelsteckbrief
Die Tannenmeise kennen nur wenige, denn sie lebt etwas zurückgezogener als ihre bekannten Verwandten.
Read More »Vogelfutter selber machen – Rezepte für Wildvogelfutter
Immer schwerer wird es für Wildvögel in der Natur zu überleben. Aus diesem Grund ist die Ganzjahresfütterung zu empfehlen. Hier zeige ich euch einfache Vogelfutter-Rezepte.
Read More »Schnecke mit kaputtem Haus retten
Ein falscher Tritt und ein Schneckenhaus ist zerstört. So könnt ihre eine Schnecke mit kaputtem Haus retten.
Read More »Garten vogelfreundlich gestalten – 6 Ideen
Das Vogelsterben geht weiter. Wer auch in Zukunft Vögel in seinem Garten beobachten möchte, sollte seinen Garten vogelfreundlich gestalten.
Read More »Insektenhotel bauen – aber richtig
Wer ein Insektenhotel bauen möchte, kann einiges falsch machen. Handelsübliche Nisthilfen für Insekten sind leider schlechtes Vorbild. Das sollte beachtet werden.
Read More »