Dürfen Hamster Bananen essen?

Dürfen Hamster Bananen essen?

Für den Menschen sind Bananen gesund und sättigen. Sie stecken voller wichtiger Nährstoffe und haben einen hohen Kaliumgehalt, der zur Gesunderhaltung beiträgt. Doch wie gesund ist Banane für einen Hamster? Darf der Hamster Banane essen? Auch die kleinen Nager sollten sich gesund und ausgewogen ernähren. Wie gesund Bananen für einen Hamster allerdings sind und worauf man bei der Fütterung unbedingt achten sollten, möchten wir in diesem Artikel erläutern.    

Darf mein Hamster Banane essen?

Kurz gesagt: Ja. Hamster dürfen Bananen essen. Aus gesundheitlicher Sicht spricht nichts dagegen, dass die kleinen Nager hin und wieder Banane zu sich nehmen. Allerdings sollten Bananen nicht auf dem täglichen Speiseplan als Hauptfutter stehen, sondern lediglich als süßes Leckerchen zwischendurch verfüttert werden. Schließlich enthalten Bananen viel Zucker. Hierbei handelt es sich zwar um natürlichen und nicht industriellen Zucker, dennoch kann dieser in großen Mengen schaden.

Außerdem sollten Hamster frische Bananenstückchen nicht im Käfig bunkern. Zu schnell kann frisches Obst schimmeln und gesundheitsgefährdend für den Hamster sein. Eine halbe Scheibe frische Banane reicht zu Beginn aus, um zu testen, ob der Hamster diese sofort frisst oder bunkert.

Zuckergehalt von Bananen im Vergleich

Bananen sollten, wie schon erwähnt aufgrund des hohen Zuckergehaltes als Leckerchen dienen. Hamster fressen sie in der Regel sehr gerne, da sie süß und köstlich schmecken. Zu viel Zucker macht aber auch einen Hamster dick und ist ungesund. Im Vergleich zu anderen Obstsorten enthalten Bananen einen hohen Zuckergehalt von rund 21 %. Gegenüber anderen Obstsorten, die Hamster genauso gerne essen, sind Bananen mit einem hohen Zuckergehalt versehen. Äpfel haben beispielsweise nur einen Zuckergehalt von 11 %. Birnen liegen bei 12 %. Erdbeeren und Himbeeren sind eine sehr gesunde und gute Alternative zu den zuckerhaltigen Bananen. Erstere haben einen sehr geringen Fettgehalt von 5,5 %. Himbeeren liegen noch weit darunter, bei 4,8 % Fett.

Viel Abwechslung und eine gesunde Ernährung sind für die kleinen Nager sehr wichtig. Bei allen Obstsorten gilt allerdings, diese nur in geringen Mengen zu verfüttern. Der Zuckergehalt, auch wenn es sich lediglich um natürlichen Zucker handelt, kann für einen Hamster in großen Mengen gesundheitsgefährdend werden.

Folgendes Obst können Hamster in kleinen Mengen zu sich nehmen:

  • Äpfel
  • Birnen
  • Bananen
  • kernlose Weintrauben
  • Wassermelone
  • Himbeeren
  • Erdbeeren
  • Heidelbeeren

Frische Bananen oder getrocknete? Was ist besser?

Einen Unterschied zwischen frischen und getrockneten Bananen gibt es für den Hamster allemal. Man sollte wissen, dass Bananen grundsätzlich einen hohen Zuckergehalt haben, der bei etwa 21 % liegt. Bei getrockneten Bananen ist der Zuckergehalt sogar deutlich höher und liegt bei etwa 50 %. Wer seinem Nager jedoch Banane anbieten möchte, sollte auf die getrocknete Variante zurückgreifen. Diese kann der Hamster viel besser kauen und in seinen Backen verstecken. Frische Banane kann in den Backen des Nagers schnell verkleben. Trotz alledem ist in diesen deutlich mehr Zucker enthalten als in frischem Obst.

Bestseller Nr. 1
KuschiesFruits - Getrocknete Bananen, Futter und Leckereien für Sugar Glider,... *
  • ✔ Bananenchips ungesüßt (Musa) sind ein Vitamin- und Mineralstoffschub.
  • ✔ Ideal für Sugar Gliders, Hamster, Chinchillas, Nager und Eichhörnchen sind verrückt nach diesem Leckerli.
  • ✔ Es liefert 10 verschiedene Vitamine, 18 verschiedene Mineralien und Spurenelemente wie Kalium, Kalzium und...
Bestseller Nr. 2
SUPRAVIT Bananenchips - 2kg Eimer Pferde leckerlies - knusprig getrocknete Bananen -... *
  • Reines Naturprodukt – leckere getrocknete Bananen ohne jegliche Zusätze.
  • Gesundes Leckerli für Pferde – perfekt für viele kleine Belohnungshappen während des Trainings oder einfach so...
  • Ideal auch als Ergänzungsfutter zur täglichen Pferdenahrung geeignet – wirkt appetitanregend.
Bestseller Nr. 3
Bananen Trockenfrüchte, ganz, weiche Stücke, komplett naturbelassen, ca. 250g -... *
  • Zutaten: Bananen, ganz
  • Alle Trockenfrüchte & Nüsse vom Bremer Gewürzhandel sind unbestrahlt, ungeschwefelt und glutenfrei.
  • Genusshelfer: Im Rahmen unserer Genusshelfer-Initiative spenden wir vom Bremer Gewürzhandel fünf Cent für jedes...
Bestseller Nr. 4
PlantLife BIO Baby Bananen 1kg – Sonnengetrocknete, Ungeschwefelte und... *
  • GUT ZU WISSEN – Baby Bananen sind besonders reich an Kalium. Dieser Mineralstoff ist wichtig für die Funktion...
  • BABY BANANEN VON PLANTLIFE – Die Herkunft unserer Baby Bananen ist das Inselparadies Sri Lanka. Dort werden sie...
  • WAS MACHE ICH MIT BABY BANANEN – Die getrockneten Baby-Bananen lassen sich vielseitig verwenden. Ihre natürliche...
Bestseller Nr. 5
Reformhaus Bananen im Päckchen Bio, 250 g *
  • Hoher Ballaststoffgehalt
  • hohe Sättigung
  • Bio Qualität

Getrocknete Bananen kann man bequem im Zoofachhandel kaufen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Leckerchen selbst herzustellen. Dazu benötigt man lediglich frische Bananen und einen Backofen. Um die köstlichen Leckerlis herstellen zu können, einfach die Banane schälen und anschließend in feine, dünne Scheiben schneiden. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Bananenscheiben darauf verteilen, ohne dass sie aufeinander liegen oder überlappen.
Anschließend den Backofen auf 50 Grad vorheizen und die Bananen für mehrere Stunden langsam darin trocknen lassen. Nach ein paar Stunden sind die Bananenscheiben vollständig getrocknet und können trocken und dunkel gelagert werden.

Übrigens: Neben Bananen kann man auch alle anderen Obstsorten kinderleicht selbst trocknen und als Leckerchen für seinen Hamster verfüttern. Besonders im Winter lassen sich die geschnittenen Obstscheiben bequem auf der Heizung trocknen.

Können Bananen für den Hamster gefährlich werden?

Bananen sollten, wie bereits erwähnt, in geringen Mengen angeboten werden. Dies liegt nicht nur am hohen Zuckergehalt des Obstes, sondern auch an dem enthaltenen Vitamin C. Zu viel Vitamin C kann Durchfall auslösen. Außerdem kann der Hamster schnell an Übergewicht leiden, wenn er zu viel Zucker zu sich nimmt. Bei einer zu weichen Banane kann es unter anderem zu Entzündungen der Backentaschen kommen. Wichtig ist daher das richtige Maß der Bananen-Leckerchen, um die Gesundheit des Hamsters nicht zu gefährden.

Fazit: Bananen und andere Obstsorten als Leckerchen für den Hamster

Die Frage „dürfen Hamster Bananen essen“ kann mit einem klaren „Ja“ beantwortet werden. Wichtig ist jedoch auf die korrekte Menge zu achten oder getrocknete Bananen anzubieten, die für die Backentaschen der kleinen Nager deutlich leichter zu fressen sind. Jederzeit, egal bei welcher Bananen-Variante, ist jedoch auf die Menge zu achten. Als Leckerchen zwischendurch eignen sich Bananenscheiben besonders gut. Vor allem, weil Hamster sie gerne fressen. Zu viel Banane führt schnell zu Durchfall oder sogar Übergewicht, sodass dahingehend Vorsicht geboten ist.

Bild von Klaudia Ostrycharz auf Pixabay

Letzte Aktualisierung am 1.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell

BerufungTier.de -Tierblog
Logo
Shopping cart