More stories

  • Wenn Hunde alt werden – Was sich alles ändert

    Sie sind ein Teil der Familie und nicht mehr wegzudenken. Doch auch Hunde werden älter, weil sich die Zeit für niemanden anhalten lässt. Und so gibt es einige Veränderungen, auf die Hundebesitzer vorbereitet sein sollten. Manche Umstellung ist schnell realisiert, andere verlangen nach mehr Zeitaufwand und Gewöhnung. Der nachfolgende Ratgeber soll Denkanstöße geben, worauf mit […] weiterlesen

  • Groenendael: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Der Groenendael gehört zu einer der Arten des belgischen Schäferhundes, der nicht nur als elegant gilt, sondern auch als bester Freund des Menschen. Hundehalter, die sich demnach einen aktiven, intelligenten und vor allem auch treuen Begleiter suchen, werden bei dem Groenendael garantiert fündig. Bei dieser Hunderasse handelt es sich um einen besonders beeindruckenden Gefährten, der […] weiterlesen

  • Finnischer Lapphund: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Der finnische Lapphund beeindruckt allein durch sein äußeres Erscheinungsbild. Diese Hunderasse ist einfach der perfekte Begleiter für Paare, Singles oder Familien. Auch Senioren erfreuen sich an dieser Hunderasse, da es sich um einen freundlichen und treuen Begleiter handelt. Eigentlich gibt es kaum etwas Negatives zu dieser Rasse zu sagen. Das einzige Manko beim finnischen Lapphund […] weiterlesen

  • Schipperke: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Bei dem Schipperke handelt es sich um den kleinsten Schäferhund. Er wird kaum größer als 30 cm und ist in vielen Ländern noch nicht so bekannt. Trotz seiner kleinen Größe handelt es sich um einen besonders selbstbewussten Vierbeiner, der sehr sportlich ist und als kleines Kraftpaket gilt. Als mutigen Wachhund oder als Familienhund ist er […] weiterlesen

  • Kuvasz: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Der Kuvasz gehört zu den großen Hunderassen und hat einen asiatischen Ursprung. Erfahrene Hundehalter, die sich mit der Erziehung von Hunden auskennen, sind ideal für diese Rasse geeignet. Schließlich ist der Kuvasz ein Hirtenhund durch und durch, der eine gewisse Eigenständigkeit mitbringt. Wer daher ausreichend Platz für einen großen weißen, Hirtenhund hat und zusätzlich noch […] weiterlesen

  • Australian Kelpie: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Der Australien Kelpie gehört zu den Hunderassen, die als besonders sportlich und intelligent bekannt sind. Seit dem Jahr 1989 handelt es sich um eine anerkannte Hunderasse der FCI, die als Hüte- und Treibhund in der Sektion Schäferhund bekannt ist. Aufgrund seiner besonderen Charaktereigenschaften wird der Australien Kelpie heute gern als Familienhund gehalten. Sportliche Familien, die […] weiterlesen

  • Beauceron: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Der Beauceron ist ein robuster Vierbeiner, der nicht nur ein großes Selbstbewusstsein mitbringt, sondern auch ein dominantes Wesen. Beides sind Gründe dafür, dass es sich hierbei um keinen Anfängerhund handelt, sondern um eine Rasse, die in erfahrene Hände gehört. Der Beauceron wurde in Frankreich als Hirtenhund gezüchtet und von den ansässigen Schäfern gehalten. Heute hat […] weiterlesen

  • Briard: Steckbrief, Haltung & Erziehung

    Der Briard, eine Hunderasse, die auch unter dem Namen Berger de Brie bekannt ist, kommt aus Frankreich und zeigt bis heute eine lange, interessante Geschichte. Erstmals wurde die Hunderasse im Jahr 1809 entdeckt. Die französische Hunderasse gehört zu den Hüte- und Treibhunden und wird mittlerweile in vielen Bereichen eingesetzt. Der Briard bringt viele positive und […] weiterlesen